Trailmakers

Trailmakers

Not enough ratings
Typhoon Project 941XL (Part 4)
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
File Size
Posted
Updated
132.177 KB
8 Jul, 2021 @ 11:22am
20 Dec, 2021 @ 5:35am
2 Change Notes ( view )

Subscribe to download
Typhoon Project 941XL (Part 4)

Description
Typhoon Project 941 XL (4-Parts) V1.01

-- Small improvement: Part was not easy to connect because it gets too many drag on the frontside when you move it for connection. Balance is now better. When you drive in slow it will be easy to connect now.

Was built with a view on “Red October”. My first one seems to be too small for me, so I create one consisting of 4 parts -more functions inclusive: -Launch 4 heavy torpedoes out of the hull - Start a missile out of the hull - Big Gun in the conning tower - Turn on the spot (it takes time because it’s a big boat!). - During standstill it’s possible to roll the boat 360°.

Everything is controlled from part 4 so you don’t have to go to other parts to make use of all the functions! (A lot of work to get so many key inputs safely through all parts!)

Connecting: Only use Arrow keys for all maneuvers! Put part 1+2 on the water. Take place in part 2 and drive carefully into part 1. Keep driving forward. When it looks seamless press U to connect. Get out of part 2 and put part 3+4 on the water. Drive with part 3 into part 2, press U to connect again when it looks all right. Get out and do the same with part 4. It’s sometimes a little bit tricky to connect this one, because it’s so short. After having connected by pressing U, stay in part 4 and check main functions (F.Ex. rudders on front should be moveable…) -> That’s it!

INFO: When you get out of the parts don’t swim near to the distance sensors! A signal could be send and make the part sink a little bit (Ballast Tanks!) f.ex.: Connecting will fail in this case! Keep in mind: Unfortunately you have to respawn and reconnect part 1+2 when you run out of torpedoes and missile…

Connecting keys: up down left right = Move U = magnets

Normal keys:
W S = downward, upward + also trim for ballast tanks
A D = Turn left, Turn right
1 2 = Dive down, dive up
Space = Engines forward (toggle)
LeftShift = Engines forward slow -only propellers- (hold)
X = Engines backward (toggle)
O P = roll left, roll right (only during standstill possible)
K = Gun
LeftAlt = Open nose doors
T = Launch torpedo (hit again for the next one, jammed when nose doors are closed)
M = Missile launch (only on surface possible therefore it is jammed when boat is submerged!)
3 = Periscope
4 = Smoker

If that is too much action for you search for my “small” one ;-)

https://steamproxy.com/sharedfiles/filedetails/?id=2522456646



Optisch wie „Roter Oktober“. Mein erstes schien mir zu klein zu sein, also habe ich noch einmal eins aus vier Teilen gebaut. Zusätzliche Funktionen: - vier schwere Torpedos und eine Rakete aus dem Rumpf abschießen - große Kanone im Turm - Im Stillstand auf der Stelle drehen (Dauert aber wg. der Größe des Boots!). - Wenn das Boot stillsteht kann man es außerdem um 360° rollen lassen.

Alle Funktionen werden von Teil 4 aus kontrolliert und man muss nicht in andere Teile wechseln um alle Funktionen zu nutzen. ( War viel Arbeit so viele Tasteneingaben sicher durch alle Teile zu bekommen!)

Verbinden der Teile: Teil 1+2 ins Wasser setzen. Mit Teil 2 vorsichtig in Teil 1 fahren. Vorwärts weiterfahren. Wenn es nahtlos passt mit U verbinden. Dann Teil 3+4 ins Wasser geben. Mit Teil 3 in Teil 2 fahren mit U verbinden wenn’s passt, dann raus und mit Teil 4 in Teil 3. Mit Teil 4 kann es etwas holperig werden, da es so kurz ist. Wenn mit U verbunden wurde, im Teil 4 bleiben und die Hauptfunktionen prüfen: Z.B. ob sich die Bugruder bewegen…) ->fertig!

INFO: Beim Rausschwimmen aus den Teilen nicht den Distanzsensoren zu nahe kommen. Ein Signal könnte das Teil leicht zum absinken (Ballasttanks!) bringen: Verbinden ist dann nicht mehr möglich! Im Hinterkopf behalten: Wenn die Torpedos und die Rakete verschossen sind, muss man leider Teil 1+2 neu laden und verbinden…

Tasten zum Verbinden: hoch runter links rechts = Segment bewegen U = Magneten

Normale Tasten:
W S = nach unten, nach oben + Trimmung für Ballasttanks
A D = links, rechts
1 2 = Abtauchen, auftauchen
Space = Motoren vorwärts (einschalten)
LeftShift = Motoren vorwärts langsam -nur Schrauben- (halten)
X = Motoren rückwärts (einschalten)
K = Turm-Kanone
LeftAlt = Bugklappe öffnen
T = Torpedo abschießen (erneut drücken für den nächsten, blockiert bei geschlossenen Bugtüren)
M = Rakete starten (nur aufgetaucht möglich, wird daher unter Wasser blockiert!)
3 = Periskop
4 = Rauchanlage

Wenn das zu aufwendig ist schau meine „kleine“ Version des Boots an ;-)

https://steamproxy.com/sharedfiles/filedetails/?id=2522456646