10 people found this review helpful
Recommended
0.0 hrs last two weeks / 0.7 hrs on record
Posted: 4 Feb, 2021 @ 10:04pm

A Hole In Space (from Clever AI, Musik by ZAPSPLAT)
Optisch ein Ansprechender Universum Simulator diverse Einstellungsmöglichkeiten, was die Form, Gravitation, Geschwindigkeit, Anzahl der Sterne, schwarze Löcher etc. angeht.
Allerdings war es das auch schon nach der Einstellung und dem Starten von A Hole In Space betrachtet man eine zwar schöne, aber monotone Galaxie mit Pulsaren, Zwergsternen und diversen anderen Sternen. Leider kann man nicht an Sterne heranzoomen oder andere Objekte. Zu einem gewissen grad kann die Ansicht jederzeit geändert werden, Richtung und etwas Abstand können von einem Punkt dem Hole geändert werden (daher wohl auch der Name A Hole In Space) aber für mich kein richtiger Simulator ist eher eine Art Bildschirmschoner mit schöner, entspannender Musik. Man kann zwar sein Hole Steuern, aber ich komme damit nicht klar, eine vereinfachte Steuerung wäre schön.

Da es wahrscheinlich nur meiner Unfähigkeit geschuldet ist, ein schwarzes Loch zu steuern, werde ich es nicht schlecht bewerten.
Für mich zu wenig um als Simulator durchzugehen, aber trotzdem nicht schlecht,
es trifft nicht ganz meinen Geschmack.

Trotzdem eine Empfehlung.

👑 Powered by HoI 4 Deu Curators group in German / English 👑
🎉 Follow
Was this review helpful? Yes No Funny Award
Developer response:
Dencel  [developer] Posted: 5 Feb, 2021 @ 7:07am
Vielen Dank für deinen Einblick in meine Universumsimulation.

Das heranzoomen ist in der Galaxieansicht möglich. Wenn du im Spiel bist drücke C, dann siehst du die Galaxie als ganzes. Darin kannst du dich dann mit WASD und RF sowie mit Shift und Mausrad frei bewegen und überall ranzoomen wo du möchtest, um alles in Aktion zu sehen. Empfohlene Universum Einstellungen siehe hier:
https://steamproxy.com/app/1516190/discussions/0/3103512548365028900/

Bzgl. Gameplay kann ich dein Review voll und ganz nachvollziehen. Es ist sehr entschlackt und eher für Entspannung gedacht, als Action. Daher ist dein Vergleich mit Bildschirmschoner schon berechtigt.
Die Steuerung ist am Anfang schwierig, da man nicht gewohnt ist seinen Charakter in Spielen mit Kräften zu steuern, sondern direkt mit Geschwindigkeiten. Das verstehe ich auch. Allerdings funktioniert im Universum alles mittels Kräften. Würde ich die Player Steuerung über Geschwindigkeiten regeln, dann könnten alle Objekte im Universum auf dich keinen Einfluss mehr ausüben.

Der Simulationsanteil steckt in der Bewegung und dem Verhalten der Sterne, Schwarzen Löcher und der Galaxien aufeinander. Es wird alles korrekt physikalisch nach der klassischen Newton Mechanik berechnet.

Wenn du wünsche oder Ideen hast, die die Simulation deiner Meinung nach verbessern würden, kannst du diese gerne im Steam Forum äußern. Ich werde dann mit dir darüber diskutieren.

Ich hoffe ich konnte dir damit einiges beantworten.
5 Comments
NILOKILO 9 Feb, 2021 @ 9:37am 
danke teste ich gleich mal
Dencel  [developer] 9 Feb, 2021 @ 9:36am 
Mit dem neuen Update V.2021.02.09 wurde der Controller support hinzugefügt.
Dencel  [developer] 6 Feb, 2021 @ 7:30am 
@NILOKILO
Alles klar. Ist in Arbeit.

Das passiert tatsächlich schon. Das bekommt man nur nicht so einfach mit. Schaue dazu, wenn du Star Gravity an hast, einfach auf die Zahlen unten links. Die Anzahl an Sterne wird schnell am Anfang schrumpfen, die gesamte Sternenmasse jedoch bleibt unverändert.

Das hatte ich tatsächlich vor, allerdings war die performance bei so vielen Sternen dann sehr schnell im Keller. Deshalb musste ich das leider wieder entfernen. Ich werde das wieder integrieren, wenn ich eine Leistungsschonende Option gefunden habe.

Danke für dein Feedback!
NILOKILO 5 Feb, 2021 @ 11:33pm 
vereinfachte steuerung meinte ich mehr das es gut wäre alternative steuerung anzubieten nur maus, controller oder tasten selber belegen zu können

auch fände ich es schön wenn manche sterne extra effekte haben oder sterne von sich aus kollidieren würden und dadurch kleinere oder wieder größere sterne enstehen

auch nebel und hier und da ein gama burst etc wäre schön
zoom, rotation hab ich alles verstanden sternen karte top down etc
nur das bewegen an sich komm ich so nicht klar oder stell mich zu doof an
Zorro  [developer] 5 Feb, 2021 @ 1:21am 
Danke für deine Hinweise