Space Engineers

Space Engineers

132 ratings
How to cap NPC ships in Space Engineers NPC-Schiffe kapern (needs Update)
By scorpnoire
Guide about how to successfully capture NPC ships in Space Engineers, focus on multiplayer with new spawn antennas.
Anleitung zum erfolgreichen Kapern von NPC-Schiffen in SE, Focus auf Multiplayer mit neuen Spawn-Antennen.

(Update for the new Encounters and R.U.S.T. NPCs needed.)
2
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Overview - Überblick
-------------------DE-Version s.unten------------------------------------------------------------------------------

Capping a NPC cargo ship has always been a tricky job and with turrets active has become even harder.
Update: with the new drone spawning antennas even more!

While you might succeed in a single player world by the old methods, the network lagging issues might be very challenging and render them impossible on multi player worlds.

I try to show a general approach on how to cap them with minimal losses and those as of yet existing multi player issues in mind.

Good Luck!


All pictures taken from the Space Engineers Wiki here:
http://www.spaceengineerswiki.com
Find further info abut those NPC ships here:
http://www.spaceengineerswiki.com/Cargo_Ships


P.S.: Also visit my steam workshop for some creations easily build after gaining those ressources. ;)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ein NSC Frachtschiff kapern war schon immer knifflig und wurde dank der scharfen Türme nun noch schwerer.
Update: Dank Drohnen-spawnender Antennen jetzt noch mehr!

Während man in einer Single Player-Welt vllt. noch mit althergebrachten Methoden Erfolg hat, steht man auf Multiplayer-Welten dank der Lagging-Probleme schon vor einer echten Herausforderung oder versagt ganz.

Ich versuche hier mal einen grundsätzlichen Ansatz, wie man die Schffe mit minimalen Verlusten/Schäden trotz der Multiplayer-Probleme kapern könnte.

Viel Glück!


Die Bilder hab ich aus dem Space Engineers Wiki hier:
http://www.spaceengineerswiki.com
Weitere Info zu den NSC-Schiffen:
http://www.spaceengineerswiki.com/Cargo_Ships


P.S.: Besucht auch meinen Steam-Workshop um einige Kreationen zu sehen, die mit solchen Ressourcen leicht zu bauen sind.
Prerequisites - Voraussetzungen
-------------------DE-Version s.unten------------------------------------------------------------------------------

Multi player servers might be unstable, crash/close any time or kill you by yet unknown bugs very suddenly. Always be prepared to lose all materials brought with you on your capping run.
So, rule #1: only bring what you can spare!

But what do you need to bring?

I reccommend a flight seat (big ship blocks), a grinder tool and a welder tool for starters.
The materials for this kind of cockpit easily fit int your backpack even on 1x1x1 worlds and requires the least components to build.
I tend to have the materials stored in a separate cargo box to have them handy without elongated searching or accidently mixing with other inventories.

Since all NPC ships are armed now and only two of them have save angles of approach (Mining Carriage, Business Shipment) I tend to approach those bigger fishs with a small armed fighter craft with two gatlings and a camera in front, like this little Bee here:
http://steamproxy.com/sharedfiles/filedetails/?id=829155156

Ammo recommendation: 2x9 boxes for your gatlings, more if you aim worse ;)
Only important thing for your fighter: it must not pitch or yaw while shooting.
I'd recommend to have the gatlings mounted as close together as possible so you can concentrate your fire and avoid collateral damage.
Oh and an oxygen supply of some sort may be necessary, too. Your capping will take a while.

For the largest vessels (Mining Hauler, Military Transporter) I also recommend to bring a few kg of Uranium, too. Especially the military vessels might run out of fuel faster than you get back to base.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Multiplayer-Server sind häufig instabil, man verliert auch mal plötzlich die Verbindung oder stirbt unerwartet ob eines Bugs. Seid also drauf vorbereitet, alles, was ihr an Material am Mann habt zu verlieren.
Regel #1 lautet also: Nur mitehmen, was man entbehren kann!

Aber was braucht man überhaupt?

Ich empfehle einen Pilotensitz (Großschiff), einen Trennschleifer und einen Handschweißer dabei zu haben.
Das Material für dieses Cockpit paßt auch auf 'nem 1x1x1-Server locker ins Inventar und braucht die wenigsten Komponenten.
Ich lager die Materialien für gewöhnlich in 'nem Extra-Container, um sie immer griffbereit zu haben und nicht versehentlich mit anderem Zeug zu vermischen.

Da alle NSC-Schiffe inzw. bewaffnet sind und bis auf zwei (Mining Carriage, Business Shipment) keine sicheren toten Winkel haben, flieg ich die dickeren Brocken immer mit einem kleinen Jäger an. Zwei Gatlings und eine Kamera vorn dran reichen, wie z.B. bei der kleinen Biene hier:
http://steamproxy.com/sharedfiles/filedetails/?id=829155156

Ich rate zu 2x9 Munitionskisten, oder mehr, wenn ihr schlechter zielt. ;)
Wichtig ist, daß euer Jäger beim Schießen weder Nicken noch Gieren darf.
Baut die Gatlings so dicht wie möglich nebeneinander, so könnt ihr das Feuer konzentrieren und vermeidet Kollateralschäden.
Oh, und vergeßt den Sauerstoff nicht, so eine Kaperfahrt kann ne Weile dauern.

Für die ganz großen Schiffe rate ich euch, auch noch etwas Uran mitzunehmen. Vor allem Militärschiffe sind da immer ein bißchen knapp mit bestückt.
Getting in and stopping - Einsteigen und Anhalten
-------------------DE-Version s.unten------------------------------------------------------------------------------

Finally, an NPC ship has been spotted! What to do now?

Well, put the material of the cockpit and tools into your fighters storage or your caracters storage and throttle up! Time is of essence kinda since NPC ships despwn after a given amount of time without any 'changes' made to them.

While approaching the target try to check with your front camera max zoomed in in wich direction the target is moving. You can of course try this w/o any camera, but why make life harder?
Before you are ready to open fire stay at at least 900m away from the target, so you won't get shot at (and get more loot of course).

As soon as the vector of the target is known to you, put yourself behind it and try to align your fighter to go exactly the same flight path. This makes aiming and approaching much easier.
Now slowly close distance with your target. Most NPC ship weapons open fire at about 700m or even less. I use this to close in at 780-800m and after matching speed turn my inertia dampeners off.

Since multi player servers tend to disconnect without warning I always use a timer block to toggle on my intertia dampeners forcefully after 2-3 minutes just in case. I also place my first GPS coordinate from current position here for the same reason or set my fighters beacon to shine far enough to find it again from my base.

If you have a camera mounted as recommended in the prerequisition section you'll now be able to aim very precisely and take out all turrets wich are able to aim at you if you'd close in even further.
Shooting several short bursts instead of trigger happy firing without break will enable you to disable but not completely destroy the turrets. As soon as they start to 'burn' or the green targeting laser goes dark stop firing of course.

Update:
Now all ships sport at least one antenna wich will spawn in zero to several automated drones (large ship, at least a gatling turret) as soon as the sensor placed on the ship gets triggered.
You see the raised alarm, as the antenna will now be called 'HOSTILES detected Requesting HELP' or the like.
Thus I'd recommend to shoot off any antennas of those ships too from a save distance (200m should be enough).

Once the turrets and antennas have been disabled enable your fighters inertia dampeners for good and set a further GPS coordinate from current position, where it stops.
After that approach the target ship 'on foot' with the flight seat ready in your menue bar.

Now this is the hardest part, seriously:
Once you reached the target, match speed, turn of inertia dampeners and place the flight seat on an open space. While welding it above the red line you'd probaly (depending on your and your comrades connections) recognize the target 'hopping' backwards and forward due to the mentioned network lagging issues. I try to stay next to the flight seat while welding it, not be in its way or behind flight direction wise since you easily bug into it and die. Often NPC ships despawn right the moment you die on them.

! Important Edit:
Entering your new cockpit will automatically trigger the NPC's inertia dampeners.
Since some ships are booby trapped (Military Transport & Minelayer) you need to place
some terminal access first to disable the trap (see below) before entering the cockpit.

After the welding is done: hop into the cockpit.
If your target is booby trapped either disable the last small thruster in the list or turn the ship around and then happily activate your inertia dampeners until the ship comes to an halt.
Now I set the last GPS coordinate from current position here.

Yay, you already did the hardest part!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Endlich,ein NSC-Schiff ist aufgetaucht! Was nun?

Schnapp Dir das Cockpit-Material, Deine Werkzeuge und ab in Deinen Jäger! Hier heißt es keine Zeit verlieren, da die NSC-Schiffe nach einer Weile wieder verschwinden, wenn keine 'Veränderungen' an ihnen vorgenommen werden.

Während man sich dem Ziel nähert kann man mit der Frontkamera reinzoomen und so schnell feststellen, welchen Flugvektor das Schiff nutzt. Bevor ihr bereit seid, das Feuer zu eröffnen bleibt immer mind. 900m weg vom Ziel, damit es nicht auf euch schießt und wertvolle Munition vergeudet.

Sobald ihr die Flugrichtung habt, müßt ihr euch hinter das Schiff setzen und so exact wie möglich die selbe Flugrichtung einnehmen. Das erleichtert euch die Annäherung und das Schießen ungemein. Die meisten NSC-Schiffe feuern ab 700m oder weniger, also könnt ihr jetzt gemütlich auf 780-800m rangehen, die Geschwindigkeit anpassen und eure Trägheitsdämpfer ausschalten.

Da Multiplayer-Server gern mal plötzlich abstürzen, schalt ich mir jetzt immer 'nen Timerblock, der nach 2-3 Minuten meine Dämpfer automatisch wieder aktiviert und ziehe meine Boje soweit hoch, daß ich sie auch von Ferne wiederfinde. Desweiteren rate ich dazu, hier die erste GPS-Koordinate von aktueller Position zu erstellen.

Wenn Du, wie im Voraussetzungen-Abschnitt beschrieben, eine Kamera am Jäger hast, kannst Du jetzt sehr genau auf die Türme feuern, die Dich beschießen könnten, wenn Du näher kommst.
Kurze Feuerstöße statt Dauerfeuer stellen sicher, daß ihr die Türme nur ausschaltet aber nicht komplett zerstört. Sobald sie brennen oder der grüne Ziellaser ausgeht, Feuer einstellen.

Update:
Inzwischen haben alle Schiffe wenigstens eine Antenne an Bord, die null bis X automatische Drohnen spawnen kann, sobald der Sensor am Schiff ausgelöst wird.
Einen ausgelösten Alarm bemerkt man daran, daß die Antennen plötzlich 'Feinde entdeckt - erbitte Unterstützung' oder so ähnlich als Schriftzug senden.
Deshalb empfehle ich, auch die Antennen aus sicherer Entfernung abzuschießen (200m sollten reichen).

Sobald alle Türme und Antennen neutralisiert sind, stoppt ihr euren Jäger und setzt hier eine weitere GPS-Koordinate. Dann schnappt ihr euch das Cockpit, packt den Block schon mal in die Menüleiste und fliegt das Zielschiff jetzt 'zu Fuß' weiter an.

Und jetzt kommt der ehrlich schwerste Teil:
Sobald ihr am Zielschiff dran seid, Trägheitsdämpfer aus und vorsichtig annähern. Sobald möglich, plaziert ihr das Cockpit an eine freie Stelle und schweißt es hoch so schnell ihr könnt.
Spätestens jetzt werdet ihr aufgrund des Lagging-Problems feststellen, daß das NSC-Schiff sehr wahrscheinlich immer etwas vor und zurück springt. Haltet euch deshalb beim Schweißen neben dem Cockpit, nicht davor oder dahinter. Man buggt vel zu leicht in das Cockpit rein und stirbt dabei. Und sobald man tot ist, despawnt meist auch das NSC-Schiff.

! Wichtige Ergänzung:
Sobald ihr in euer neues Cockpit einsteigt, werden automatisch die Trägheitsdämpfer am NSC-Schiff aktiviert. Da einige Sprengfallen drin haben (Military Transport & Minelayer) müßt ihr euch zuerst einen Terminalzugriff schaffen und die entschärfen (s.u.), bevor ihr einsteigt!

Sobald ihr über die rote Linie geschweißt habt: einsteigen!
Ist das NSC-Schiff mit Minenfallen versehen müßt ihr jetzt entweder das letzte kleine Triebwerk in der Liste deaktivieren oder den Pott einmal entgegen die Flugrichtnug drehen. Danach könnt ihr beruhigt die Trägheisdämpfer einschalten.
Jetzt noch einmal eine GPS-Koordinate von aktueller Position setzen...

...juhu, der schwerste Teil ist geschafft!
Secure your booty - die Prise sichern
-------------------DE-Version s.unten------------------------------------------------------------------------------

You managed to stop an NPC ship and did the hardest part of capping, but you're not done yet.
Before you can return to base and/or enter in you need to secure the ship.

First of all you need to locate (all) the active reactor(s) and grind them down beneath the blue line (hacking them). To avoid material losses instantly weld the materials back in and shut off the reactor if applicable.
The business line of ships are all solar powered too, so you might want to turn them perpendicular to the sun so the solar sails will not produce any power. Alternativly and more time consuming: grind them, hack and disable them too. Be aware that those civil ships all have active batteries, too!

Now you can safely enter the vessel and hack all the remaining turrets, disable any booby traps by grinding down the small thruster pointing at the hidden mines and hack/disable all beacons and antennas as any other energy consumptioning block (e.g. gravitiy generators, lights, refineries).

Since this process might take quite a while I'd recommend taking in your fighter ship to the NPC's position to have energy and oxygen ready as needed. You can delete the first two GPS coordinates now, too, to avoid confusion. Keep the one at the ships position, though.

If your base station has active weapons you might be forced to hack all components abord the ship, so you won't get shot at by your own turrets upon returning home.
Do not yet peek or meddle into any cargo containing blocks yet, especially the mining vessels tend to be buggy here and might give you different items while trying to take them.
I generally wait for a day (or a server reboot) wich in most cases fixes this or unload the ships ores via docking to my refineries.

Before powering up again make sure, all turrets (Gatling, Missile and Interior) are switched off.
Since damaged modules are set to nobody you won't need to hack them. Transfer ownership to you nonetheless.
While you're at it: check, wether your ship has enough Uranium to make the trip home safely.
I recommend at least 5kg for the aprox. 10km you'd have to go now.

If the NPC ship has landing gears, place your fighter onto one of them, lock it in place and disable the fighter's thrusters and gyroskopes. Else you'll have to fly them both home seperatly.
You are now ready to return home!

While returning home, refrain from switching off intertia dampeners. If your game disconnects or crashes, your new captured ship might become the biggest thread for your home base: crashing into it will leave a mark. If you have attached your fighter to a landing gear, refrain from going faster than 100m/s or bad things might happen.

After you reached your base safely and secured your fighter craft, too you can now delete all remaining GPS coordinates set during your raid, too.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Du hast das NSC-Schiff zwar erfolgreich angehalten und den schwersten Teil geschafft, aber noch bist Du nicht fertig. Bevor es nach Hause geht, muß das Schiff gesichert werden.

Zuallererst mußt Du alle Reaktor(en) des Schiffes ausfindig machen und unter die blaue Line abschleifen (hacken). Damit kein Material verloren geht schweiße ich danach alles wieder rein und schalte den Reaktor ggf. ab. Die Business-Schiffe (blau weiß) haben zudem Solarsegel dran.
Um die abzuschalten kann man das Schiff entweder seitlich zur Sonne drehen, daß die Segel keinen Strom mehr produzieren oder, zeitaufwendiger, die Teile einfach hacken und abschalten.
Obacht: die Zivilschiffe haben alle auch noch Batterien dran!

Jetzt kann man sicher in das Schiff eindringen und alle noch vorhandenen Türme deaktivieren, die Minenfallen entschärfen indem man das kleine Triebwerk, was auf die versteckten Minen zielt, abschleift und dazu alle Antennen, Bojen und sonstige Stromfresser (Gravitationsgeneratoren, Lichter, Raffinerien) hacken und abschalten.

Da das wohl eine Weile dauern wird, rate ich dazu, sich jetzt den Jäger heranzuholen um immer Energie und Sauerstoff parat zu haben. Alle bis auf die GPS-Koordinate direkt am NSC-Schiff kann man dann auch löschen, um Verwirrung zu vermeiden.

Fall Deine Heimatbasis aktive Waffen hat, müssen alle Blöcke im Schiff gehackt werden, damit man bei der Heimkehr nicht selber abgeschossen wird. Laßt aber erstmal die Finger von allen Frachtcontainern. Vor allem die Mining-Schiffe haben da einen Bug, daß sie andere Materialien rausgeben, als sie anzeigen. Ich warte meist 'nen Tag (oder Serverneustart) ab oder entlade indem ich das Schiff an meine Raffinerien andocke. Das bereinigt den Bug meistens.

Bevor Du den Strom wieder anschaltest schau nochmal, daß alle Türme abgeschaltet sind. Die Besitzrechte von beschädigten Blöcken kann man einfach so auf sich übertragen ohne Hacken, mach das auch.
Wenn Du grad dabei bist, schau auch, ob Du genug Sprit für den Heimflug hast. Ich rate zu mind. 5kg Uran für die ca. 10km die da zu fliegen sind.

Wenn das NSC-Schiff Fahrwerke hat, kannst Du Deinen Jägerdirekt andocken, Triebwerke und Gyros des Jägers müssen während des Fluges allerdings deaktiviert werden.
Ansonsten kann man auch beide Schiffe separat heimfliegen.

Auf dem Heimflug laß unbedingt die Trägheitsdämpfer an. Solltest Du aus dem Spiel flegen, wird das neu gekaperte Schiff sonst ein echtes Problem: ein Crash hinterläßt immer Spuren.
Wenn Du mit angedocktem Jäger fliegst dann halte Dich an 100m/s Höchstgeschwindigkeit, sonst passieren u.U. schlimme Dinge.

Sobald Du alles sicher heimgeschafft hast, kannst Du auch die letzten GPS-Koordinaten löschen, die während des Kaperns gesetzt wurden.
Random thoughts - noch ein paar Gedanken
-------------------DE-Version s.unten------------------------------------------------------------------------------

More or less a random thought collection.


The new Argentavis Drone Carrier will actively attack you and spawn drones coming in your direction as soon as it detects you. Its turrets are set to max range 800m.
If you are not ample armed and ready: run!
If you are able to disable this ships antenna located on its belly behind the welder-attachements you should be at least safe from its drones.
Weakspot: grind into the belly right in front of the few convoyer blocks and you reach the large reactor while in cover from any internal turrets armed with 800 mags. each.

Found a good Argentavis guide here: http://steamproxy.com/sharedfiles/filedetails/?id=643522868
(though I'd skip the drone and grind the weakspot right away ;))

The moment you enter the externally placed cockpit the inertia dampeners of the NPC may be activated and thus any mine traps in the bigger military vessels activated.
Place a control panel on the outer hull or take one disabled but still 'usable' turret first to disable the small ion thruster with the highest number behind it.

None of the standard NPC ships (as of 01.168) are oxygen ready at all. Trying to capture without ample supply will kill you for sure.

Trying to grind through doors and cockpits while still in flight is highly discouraged, lagging issues will kill you in most cases. Thus this guide of mine.

Trying to approach a NPC ship from the front and stopping it with your own ship might work, but aim at the wrong spot or connect to fast and you'll end up with two derelicts
Trying such a manoeuver with a small ship will most probably result in a destroyed small ship and you dead.

The Mining Carriage has the only turret on the same side as its antenne (see picture), so approaching it from the other side should be save.



Capping this one first and intact might give you enough material and ammo to build your first small fighter, enableing you to take on much bigger targets.
Most targets return more ammo when disabling the turrets instead of destroying them than you need to do so. Thus ammo will never be a concern again.


I do not use missiles for such jobs at all:
- too expensive too build
- there is eiher too much or too few damage done, blast radius always causes collateral damage
- you can take much less ammo with you
- range and precision are issues here, so is the missile bug exploding your own launcher at higher speeds.


If you are unable to power down the Commercial Frighter completely you might have to grind in from the outside as shown in the next picture to disable the interior turret.
Aim at the internal wall block beneath the turret, marked red in the screenshot.
A floating turret has no power and is safe to dismantle.



Using Ctrl + H shows you the status of your network connection, Shift + F11 the general stats like FPS, UPS and simulation speed.

With less than 25 FPS and less than 0.8 simulation speed and or very irregular network activities I'd recommend against trying to capture any NPC ship at all. The lagging issue will be lethal and/or very hard to handle in such cases.


Capping and storing too many NPC ships at you base will drop your FPS.


Remove any rotor bound hangardoor (Military Transporter, Mining Hauler) before using those extensively as long as those parts are still prone to hefty bugs.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nur so 'ne lose Gedankensammlung...

Der neue Argentavis Drohnenträger greift euch aktiv an und wird, sobald er näher kommt, auch Drohnen spawnen. Seine Türme stehen alle auf max. Reichweite 800m.
Wenn ihr nicht ausreichend bewaffnet seid: lauft!
Falls ihr die Antenne am Bauch hinter den Schweißer'türmen' ausschalten könnt, seid ihr wenigstens die Drohnen los.
Schwachpunkt: wenn ihr euch am Bauch direkt vor den paar Förderband-Blöcken durchgrindet, kommt ihr genau am großen Reaktor raus und seid außerdem im toten Winkel aller internen Geschütze, die jedes mind. 800 Magazine drin haben.

Einen guten Guide um die Argentavis zu knacken hab ich hier gefunden: http://steamproxy.com/sharedfiles/filedetails/?id=643522868
(Leider nur auf Englisch; würde aber auf die Drohne verzichten und gleich die Schwachstelle am Bauch angehen ;))

Inzwischen wird der Trägheitsdämpfer der NSC manchmal aktiviert, wenn man ins Cockpit einsteigt, was die Minenfallen der großen Militärschiffe auslöst.
Pack also zuerst ein control panel an die Außenhülle oder nutz einen deaktivierten Turm, um das kleine Triebwerk mit der höchsten Zahl zu deaktivieren.

Bisher (01.168) ist keines der Standard-NSC-Schiffe mit Sauerstoff nachgerüstet. Will man sie ohne ausreichend Vorat kapern, stirbt man ziemlich sicher.

Ich rate dringend davon ab, sich durch Türen und vorhandene Cockpits schleifen zu wollen, während das Schiff noch fliegt, da die lagging-Probleme euch sonst in den meisten Fällen umbringen werden. Deshalb hab ich diesen Guide gemacht.

Der Versucht, ein NSC-Schiff von vorne mit einem eigenen Schiff abzubremsen könnte klappen, aber nur ein bißchen falsch gezielt oder etwas zu schnell dagegen und ihr steht am Ende mit zwei Wracks da.
Das ganze Manöver mit nem kleinen Schiff zu probieren endet mit einem zerstörten kleinen Schiff und Deinem Tod.

Der Mining Carriage hat seinen einzigen Turm auf der selben Seite wie seine Antenne (siehe Bild). Fliegt man von der anderen Seite an, sollts sicher sein.


Bekommt man so ein Schiff unbeschädigt hat man meist genug Material und Munition, um sich einen Jäger zu bauen und dann auch größere Schiffe anzugehen.
Bei den meisten Zielen kommt am Ende mehr Munition raus, als man verbraucht, wenn man die Türme nicht ganz kaputtschießt. Munitionssorgen ade!


Ich benutz für solche Ausflüge keinerlei Raketen:
- zu teuer im Bau
- machen entweder zu viel oder zu wenig Schaden, Explosionen verursachen immer Kollateralschäden
- man kann viel weniger Munition mitnehmen
- Reichweite und Präzision sind problematisch, ebenso der Raketen-Bug, der bei hochen Geschwindigkeiten Deine eigenen Raketenwerfer sprengt.


Wenn man es nicht schafft, den Commercial Frighter komplett stromlos zu bekommen, muß man sich von außen reinschleifen, um den internen Turm auszuschalten.
Hierfür einfach von außen auf den interne Wand-Block unterhalb des Turmes zielen, im Screenshot rot markiert.
Schwebt der Turm erstmal frei hat er keinen Saft mehr und kann in Ruhe abgebaut werden.


Mit Strg + H bekommt man seinen Verbindungsstatus angezeigt, mit Shift (Feststelltaste) + F11 die allgemeinen Spielstatus wie FPS, UPS und simulation speed.

Bei weniger als 25 FPS, weniger als 0.8 simulation speed und/oder sehr unregelmäßiger Netzwerkaktivität rate ich vom Kapern ab. Die Lagging-Probleme werden da meistens unbeherrschbar bis tödlich.


Zuviele NSC-Schiffe an seiner Basis lagern killt die FPS.


Schiffe mit Rotor-gebundenen Toren (Military Transporter, Mining Hauler) befreie ich immer von den Toren, da Rotoren noch richtig heftige Bugs drin haben.
31 Comments
scorpnoire  [author] 31 Dec, 2016 @ 9:52am 
Since some of you guys did comment reg. PvP scenarios here is a not so small guide containing my experience how to survive the first days:

Da einige von euch auch bez. PvP-Szenarien kommentiert haben hier mal meine Erfahrungen, wie man die ersten Tage übersteht:

http://steamproxy.com/sharedfiles/filedetails/?id=830509735
scorpnoire  [author] 30 Dec, 2016 @ 3:53pm 
--DE-----------------------------------------------------------------------------

Kleines Update, da iInzwischen der Trägheitsdämpfer schon dann angeht, wenn ihr in das extern plazierte Cockpit einsteigt.
Daher rate ich, zuerst ein Controlpanel anzubringen oder einen zerschossenen, aber noch 'benutzbaren' Turm dazu zu mißbrauchen, das kleine Ionentriebwerk mit der höchsten Ordnungszahl auszuschalten.

Ich habe zudem einen neuen Abfangjäger für NSC im Workshop veröffentlich (die niedliche Biene: http://steamproxy.com/sharedfiles/filedetails/?id=829155156)

Viel Spaß beim Durchstöbern in meinem Workshop, laßt mir doch ein paar Vorschläge und Kommentare da.
scorpnoire  [author] 30 Dec, 2016 @ 3:53pm 
--EN ---------------------------------------------------------------------------

I did a little update reg. the inertia dampeners/mine traps since entering your newly placed cockpit immediatly activates the inertia dampeners. You've got to disable the trap before entering the cockpit.

Also I did add a new NPC interceptor workshop submission (the cute little Bee: http://steamproxy.com/sharedfiles/filedetails/?id=829155156)

Feel free to also browse the rest of my workshop and leave me some suggestions and comments.
[HNF] SMar7 28 Dec, 2016 @ 9:42am 
Gutes Guide, ich habe zuletzt Space Engineers vor 3Monaten gespielt und habe fast alles vergessen. Dazu das neue updates kamen und habe mich gewundert warum die Gegner schon fast mich sofort töten.

Aber danke fürs das Guide, like und fav hab ich da gelassen ^^
Kagee 20 Sep, 2016 @ 12:55pm 
Eine wirklich gute Anleitung!
Ich habe recht schnell mein erstes Schiff erfolgreich gekarpert. (-:
Blitzkrieg 12 Jul, 2016 @ 4:25pm 
what about capturing them FROM enemy controll...
Lasombra077 5 Jul, 2016 @ 4:29am 
Awesome guide, thanks!
scorpnoire  [author] 22 Jun, 2016 @ 7:38am 
Mit den letzten Updates (Mai & Juni) haben die Kleinschiff-Gatlings einen bösen Streuradius bekommen, so daß der Versuch zu snipen jetzt echt ermüdent ist. Vielleicht ist es an der Zeit doch mal Raketen auszuprobieren.
scorpnoire  [author] 22 Jun, 2016 @ 7:37am 
As of the latest (May & June) updates small ship gatlings got a nasty spread added to them so the general sniping approach got a lot more tiresome. Maybe now is the time to try rockets instead.
GoToValhalla 19 May, 2016 @ 10:13am 
die Argentavis hat einen toten Winkel, man muss sich von hinten dem Schiff nähern und versuchen zwischen die Triebwerke zu kommen :)