Counter-Strike 2

Counter-Strike 2

38 ratings
Trust Factor 2025/2026 German
By ✟ NøAim | Wladi ✟
Wie verbessere Ich meinen Trust Faktor in Cs2 2025?
2
2
4
2
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
╔═══════════════ 🔹 Trust Factor 🔹 ═══════════════╗
Was ist der Trust Factor?
Der Trust Factor in CS2 ist ein verborgenes Bewertungssystem, das von Valve verwendet wird, um das Verhalten und die Integrität der Spieler zu beurteilen. Es beeinflusst, mit welchen Spielern man im Matchmaking zusammengebracht wird. Ein hoher Trust Factor deutet auf ein positives Verhalten im Spiel hin, während ein niedriger Trust Factor dazu führen kann, dass man mit Spielern zusammengeführt wird, die möglicherweise unehrlich oder störend sind.

Kann ich auf den Trust Factor zugreifen oder Ihn ansehen?
Es gibt momentan und wahrscheinlich auch in der Zukunft keine Möglichkeit deinen eigenen Trust Factor anzusehen... ABERR!!!
Aber es gibt eine Möglichkeit herauszufinden ob dein Trust Factor schlecht oder normal ist, Normal bedeutet Durchschnittlich, den jeder Spieler eines Neuen Accounts hat!
Starte dafür Cs2 und schau bei der Funktion "Möchte Spielen" bei Wettkampf ob dir immer 20 Leute Angezeigt werden! Sollten dir immer 20 Spieler nach der Aktualisierung angezeigt werden dann kannst du sicher sein das dein Trust Factor auf einem Normalen Level ist!
Sollte er dir immer 10-15 Leute Anzeigen ist dein Trust Factor unter dem Normalen wert!
Sollte er die 1-7 Anzeigen dann ist dein Trust Factor Wort Wörtlich im Ars...
Zählt nicht für die WIGMAN suche!

Valves Stellungnahme zu dem TrustFactor
Valve gibt selbst ein Paar Informationen zu dem Trust Factor, damit Sie das nachlesen können
hier ist der Link https://steamproxy.com/steamhelp/de/faqs/view/00EF-D679-C76A-C185

╔════════════ 🔹 Weitere Möglichkeiten 🔹 ════════════╗
Der Trust Factor wurde mit dem Teil CS Go eingeführt.
Dementsprechend ist eine menge Zeit vergangen & man konnte durch die Community einige Informationen erlangen. Auch der Trust Factor hat sich weiter Entwickelt & Entwickelt sich weiter! Hier erfährst du dieWICHTIGSTEN PUNKTE mit Begründungen!



1. ═► Ein Steam-Account mit einer bestätigten Telefonnummer (Steam Guard Mobile + SMS-Recovery) gilt als sicherer. Das verringert Cheater-Risiko und wirkt sich positiv auf den Trust aus.

2. ═► Stell dein SteamProfil auf Öffentlich. Es gibt nichts zu Verbergen wenn man nichts zu Verbergen hat. Wenn du aber 1 oder 2 Sachen auf Privat lässt wird es nicht auch schlechter.
Bedenke aber: Ein Privates Profil sorgt für Reports, auch wenn du nicht Cheatest beeinflussen Reports deinen Trust trotzdem & somit dein Spielerlebnis!

3. ═►Werde ein Aktives Mitglied der Steam Community.
Das ist selbst eine Aussage von Valve. Dazu gehört zB an Diskussionen Teilnehmen.
Leuten bei Fragen helfen in verschiedenen Foren. Einfach gesagt, nutze das Volle Potenzial von Steam^^

4. ═► Spiele oft ohne selber zu Cheaten. Versteht sich von selbst^^

5. ═► Lass dir von deinen Freunden Anerkennungen geben im Spiel oder Kommentiert euer Profil gegenseitig. Auch das ist signifikant und zählt als Aktivität der Community, dazu würde ich das immer eingeschaltet lassen in den Datenschutz Einstellungen. Das man auf mein Profil Kommentieren kann.
Warum ist das Signifikant? Ein Profil mit Kommentaren wie zB +reps wird nicht so oft Reportet wie ein Profil ohne Kommentare. Selbst wenn du nicht Cheatest haben Reports schon einen Effekt auf dein Spielerlebnis. Weil Reports sind Reports. Dann kann es egal sein ob dich jemand Beleidigt oder Pimmel Zeichen Postet xD

6. ═► Vermeide andere Spieler aus Matches zu Kicken. Wenn du zu viele Spieler Kickst oder besser gesagt mit Verantwortlich bist das Spieler raus fliegen weil du die F1 Taste klickst. Führt dies auch zu einem Match Making Cooldown von paar Stunden. Dies wiederum führt zu einem Schlechten Trust! JEDER COOLDOWN/ Matchmaking Auszeit führt zu einem Schlechten Trust!

7. ═► Niemals absichtlich deine eigenen Team Kollegen anschießen oder Töten.
Zu viel Teamschaden führt zum Automatischen Kick des Spielers aus dem aktuellen Match und einem Cooldown von paar stunden.

8. ═► Fügen Sie weitere Freunde in Steam hinzu. Der Limit an Freunden kann per SteamLeveL angehoben werden! Jedes 5te LeveL steigert deine Kapazität!

9. ═► Benutze den Community Markt um Waffen oder Ähnliches zu Verkaufen/kaufen.
Zählt als aktives Mitglied der Community.

10. ═► Auch wenn es nicht immer vermeidbar ist, versuche nicht jeden der besser ist zu Melden/Reporten!
Durch zu viele Tägliche/Wöchentliche Reports/Meldungen an andere Spieler führt auch zu einem niedrigerem Trust!


╔═══════════════ 🔹 11-19🔹 ═══════════════╗
11. ═══► Entfernen sie alle Freunde in eurer Liste die einen VAC BAN IN CS2 haben!
Auf der Seite steamrep.com können sie Ihren SteamProfilLink einfügen & er Zeigt Ihnen wer aus eurer Liste ein VAC BAN hat!
Diese VAC BANS beziehen sich nicht nur auf CS sondern auch auf andere Spiele. Diese sind nicht Identifizierbar.
Für wie lange steamrep noch funktionieren wird kann ich nicht sagen.
Aber es gibt auch eine Alternative, diese benutze ich selber (:
Alternativ könnt ihr für euren jeweiligen Browser eine Erweiterung runterladen.
Früher hieß es Plugin. Diese Erweiterung ist eine Erweiterung im Webbrowser, in meinem Fall Google Chrom. Mit dieser Erweiterung kann ich aus meiner Freundesliste direkt sehen wer einen Ban hat oder nicht. Dafür muss ich keine externen Seiten mehr besuchen.
Unter Einstellungen in dem jeweiligen Browser gehen dann auf Erweiterungen dann auf Store.
Im Store finden sie viele Erweiterungen , nicht nur für Steam (:



Hier die Erweiterung als BEISPIEL:

So sieht das nach der Installation aus wenn ihr auf eure Freundesliste geht:

Ganz klar zu sehen das ROT ein VAC BAN bedeutet.
ABER WIE GESAGT: Die VAC BANS beziehen sich nicht nur auf CS! Er kann auch in einem anderem Spiel gebannt sein!


12. ═► Gib deine Steam Punkte aus um dein Profil zu bearbeiten mit Hintergründen, Avatare, Profilrahmen oder Profilaussteller.

13. ═► Du kannst deine Steam Punkte auch Verwenden um deinen Freunden ein Profilauszeichnung zu schenken:
Gehe dazu auf das jeweilige Profil, drücke auf mehr und wähle aus:
Ein Communitypreis verleihen
Es gibt verschiedene und Teure. Deswegen benutzt immer die die 300SteamPunkte Kosten.
Es hat nämlich keinen Vorteil ob du ihm ein Abzeichen mit 5kSteamPunkte Schenkst oder 300SteamPunkte.
300SteamPunkte Kosten nicht viel und kannst mehrere Verschiedene benutzen.

Kleiner Hinweiß für die jenigen die einen Zweit Account besitzen.
Wenn ihr eurem Zweit Account oder einem Freund ein Abzeichen verleiht bekommt er selbst ein kleinen Teil davon ab. Heißt: Du gönnst ihm ein 300SteamPunkte Abzeichen/Preis davon bekommt er 100SteamPunkte auf sein Konto gut geschrieben! Das dauert aber IMMER 2 Wochen/14 Tage bis die Punkte auf seinem Konto landen! Das Abzeichen ist jedoch sofort da! Ihr könntet also euren Zweit Account mit Abzeichen Vollballern damit er auch Steampunkte bekommt. Der Teil der auf das Konto des beschenkten geht variiert vom Abzeichen. Um so teurer zB 4.800Steampunkte davon bekommt er 1.600SteamPunkte auf sein Konto Gutgeschrieben.


14. ═► Um so mehr Spielstunden du hast um so besser! Um so mehr Spiele du besitzt und gespielt hast um so besser! Leider zählt das auch für gekaufte Accounts...
Klassiker: Spieler A: 7k Spielstunden auf Cs und schießt durch Wände..

15. ═► Versuche dein Steam Level zu steigern in dem du mehrere Spiele besitzt und deren Sammelkarten einlöst um Abzeichen herzustellen. Die Sammelkarten von den Spielen droppen ganz zufällig in Eurem Inventar wenn ihr das Spiel spielt!
Eine weitere Möglichkeit bietet der Steam Community Markt die verbleibenden Karten zu kaufen oder direkt alle!
Ihr könnt aber auch Karten Sets so kaufen und als Abzeichen herstellen lassen ohne das ihr das Spiel besitzt! Ihr braucht nur das Volle Karten Set das wars.
Auf eurem Profil bei Abzeichen, werden auch nur Karten Sets angezeigt von Spielen die ihr besitzt. Du müsstest also dich selbst auf die Suche nach Karten begeben für Spiele die du nicht Besitzt.

AABBEERRRRR es gibt eine Möglichkeit wie es viel entspannter und Einfacher geht (:
Dafür braucht ihr ein Erweiterungspacket/PlugIn in eurem WEBBROWSER, bei mir Google Chrom.
Die Erweiterung heißt: Steam Inventory Helper
Mit Dieser Erweiterung könnt ihr nicht nur direkt in eurem Inventar die Preise der Waffen aktuell sehen die ihr besitzt. Ihr könnt euer Steam Level automatisch auf Leveln lassen.
Installiere die Erweiterung gehe dann auf dein Profil und auf Abzeichen:
Du kannst jetzt manuell das Level auswählen welches du haben möchtest. Er zeigt immer ein level über deinem an welches du besitzt. Im Bild 120 weil ich 119 bin.
Wähle das entsprechende Level aus und klicke auf Buy Cards:
Es öffnet sich ein neue Tabelle im Browser wo alle nötigen Karten im Warenkorb liegen die du für dein nächstes Level benötigst:

Natürlich sind und werden nur die billigsten KartenSets ausgesucht! Bei mir wären es knapp 4€ für das nächste Level.
Jedes Abzeichen hat ein Level das höchste ist 5. Du kannst also 5x ein Komplettes KartenSet benutzen bis das Abzeichen Level 5 ist.
Einzige Ausnahme sind die Sommerabzeichen und Winterabzeichen. Diese kannst du Endlos auf leveln. Diese Abzeichen gibt es aber nur bei der Sommeraktion und Winteraktion. Diese Sammelkarten bekommst du gedroppt wenn du ein Abzeichen herstellen tust. Sie sind zufällig dann dabei. Kosten jedoch auf dem CommunityMarkt zwischen 15-25cent.
Also zu TEUER um diesen Endlos auf zu Leveln!
ALS BEISPIEL:


16. ═►Auch kannst du deine SteamPunkte dafür benutzen um Session Abzeichen zu Kaufen. Davon gibt es im Jahr immer 2 Stück. Winter/Sommer Session. Hier der Link dazu:
https://steamproxy.com/steamstore/points/shop/c/steambadge
Es gibt insgesamt 40 Session Abzeichen oder anders gesagt von Level 1 bis 40.
Das erste Level Kostet 1000 Punkte und jedes weitere ebenfalls 1000 Punkte.
Jedes gekaufte LeveL gibt dir EXP für dein Steam LeveL.
Schau zu erst wie viele SteamPunkte du zu Verfügung hast, Beispiel: Angenommen du hast 17.000 Punkte, könntest du direkt LeveL 17 Kaufen.



17. ═►Auch eure Freunde oder Mitspieler können das Spielerlebnis beeinflussen.
Achten sie darauf das ihre Mitspieler aus der Gruppe genügend Spielstunden haben in Cs2, einige Medaillen & nicht gerade Steam Level 1 sind.
Durch geringe Spielstunden, neue Accounts, nur 1 Spiel in der Bibliothek, keine Steam Aktivität
führt dazu das eure Gegner Lobby genau so sein wird & in den meisten fällen sind das Cheater oder Smurfer.
Eure Gruppe besteht aus zB. 4 Leuten mit recht hohen Spielstunden und Super Profilen?
Dann können die 4 den 5 schlechten Account meistens noch Ausgleichen mit dem Trust Level.
Ab 3 Mitspieler wird es schon schwieriger 2 auszugleichen.

18. ═►Das Spielen mit einem Cheater hat auch Auswirkung auf euren Trust Factor! Wenn euer Mate/Freund Cheatet dann solltet ihr ihn sofort löschen und keine weiteren Matches mit ihm Spielen.
Den irgendwann kommt der Tag an dem er gebannt wird und das hat auch einen enorme Auswirkung auf euren Trust! Den die Matches die er alle gespielt hat zählen als gebannt. Wenn du jetzt 80 Matches mit Ihm hattest dann kommen 80 gebannte Matches auf dein Konto. Du wirst zwar dafür nicht gebannt aber das hat wohl am meisten den stärksten Einfluss auf deinen Trust. Da wieder raus zu kommen wird auch eine lange Zeit in Anspruch nehmen. Mehrere Monate, jeh nach dem wie Aktiv du täglich weiterhin spielst mit den negativen Trust.

19. ═►Gib Rezissionen/Bewertungen ab bei deinen Spielen die du gespielt hast.
Zählt als Aktivität von Steam.


╔═══════════════ 🔹 20-35🔹 ═══════════════╗
20. ═► Verletzungen der Steam-Nutzungsbedingungen (VAC-, Game- oder Kommunikationsbanns) wirken massiv negativ auf den Trust Factor.

21. ═► Hardware- oder Account-Sharing kann den Trust beeinflussen.
Wenn du denselben PC oder dieselbe IP mit einem gebannten Account nutzt, wird das in den Trust-Daten erfasst.

22. ═► Regelmäßige Reports von legitimen Spielern, die als „falsch“ erkannt werden, werden nicht dauerhaft gewertet. Das bedeutet: Wenn du als nicht Cheater Reportet wirst kannst dich „rehabilitieren“, wenn du weiter aktiv und fair spielst.

23. ═► Neue Accounts beginnen mit neutralem Trust. Ein „smurf“-Account startet also nicht schlecht, fällt aber schnell ab, wenn er untypisches Verhalten zeigt (z. B. sehr gutes Aim bei wenig Spielzeit).
Mit einem Neuen Account und in dem ersten Matchmaking bekommst du eine einsteiger Lobby zu 100%. Wenn du da schon zu gut drückst fällt dein Trust. Bedeutet: Das nächste Match kann noch einfach sein super einfach aber danach nicht mehr. Wer einen zweit Account hat kennt es durch Erfahrung!

24. ═► Vermeide Drittanbieter-Software, die mit Steam oder CS2 interagiert. Auch harmlose Overlays oder Skin-Changer können als potenzieller Cheat-Einfluss gewertet werden.

25. ═► Steam Account-Alter und Aktivität:
Je älter und aktiver dein Account ist, desto stabiler ist dein Trust-Score.
Valve bestätigt, dass „Accounts with consistent activity and long-term usage“ positiver bewertet werden.

26. ═►Gemeinsam genutzte Geräte (IP / PC)
Valve erfasst „hardware and network patterns“.
Wenn ein gebannter Account denselben PC oder dieselbe IP nutzt, kann das deinen Trust temporär senken.

27. ═►Voice-Chat-Verhalten
Negative Reports für „Abuse / Voice Spam“ werden explizit getrackt und beeinflussen Trust.
Quelle: CS:GO Update-Notes vom 10. Juni 2021 („Abusive Communications now factor into Trust Score“)

28. ═► Spielverhalten außerhalb von CS2:
Valve bestätigt, dass auch Verhalten in anderen Steam-Multiplayer-Titeln Einfluss hat.
Ein toxisches Verhalten in Dota 2 oder Team Fortress 2 z. B. kann den gleichen Steam-Trust-Datensatz beeinflussen.
Quelle: Valve FAQ – „Trust Factor uses data across multiple Valve titles“.

29. ═► Steam-Rückerstattungen / Payment Abuse:
Accounts mit häufigen Refunds oder Zahlungsabbrüchen werden von Valve als „riskanter“ eingestuft. Das kann indirekt Trust-Reputation verschlechtern.

30. ═► Spielabbrüche / AFK-Verhalten:
Wenn du viele Matches verlässt oder AFK bleibst, erhöht sich dein „griefing factor“.
Das senkt Trust.

31. ═► Fehlende Kommunikation
Accounts, die nie schreiben, sprechen oder interagieren, gelten laut Valve-KI-System als „passiv / statistisch verdächtig“.
Quelle: Valve Machine-Learning Paper (2018 GDC Talk von John McDonald)

32. ═► Steam-Profilbild / Name / Bio
Accounts mit „Troll-Profilen“ (z. B. beleidigenden Namen oder VAC-Bildern) werden öfter reportet → mehr falsche Reports → schlechterer Trust.

33. ═► CS2-Config Manipulation / Startparameter
Valve erkennt übermäßig veränderte Client-Configs (z. B. Radarhack / Scripted Macros) als „untypisch“. Nicht offiziell dokumentiert, aber mehrfach bestätigt durch Valve Anti-Cheat Support.

34. ═► Steam Family Sharing
Valve erkennt, wenn Accounts über Family Sharing laufen.
Wird der Hauptaccount gesperrt, verliert auch der Sub-Account Trust.

35. ═► Report Rückmeldungssystem
Wenn du einen Spieler meldest und Valve ihn bann, erhältst du eine „Overwatch / Ban-Notification“.
Das verbessert deinen Trust, weil deine Reports „accurate“ waren.


╔═════🔹 Was bedeutet die Trust-Meldung in CS2?🔹 ══════╗
Wenn du in Counter-Strike 2 eine gelbe oder rote Trust-Factor-Meldung siehst (z. B. „Ein oder mehrere Spieler in diesem Match haben einen deutlich niedrigeren Trust Factor“), informiert dich das Spiel darüber, dass die Matchmaking-Qualität beeinträchtigt sein kann.

Diese Meldung bedeutet:

🔸 Gelbe Meldung → Mindestens ein Spieler hat einen spürbar niedrigeren Trust Factor als du. Das Match kann dadurch leicht unausgeglichener sein (z. B. mehr toxische oder verdächtige Spieler).

🔴 Rote Meldung → Mindestens ein Spieler besitzt einen sehr schlechten Trust Factor. Das Match gilt als niedriges Vertrauens-Match, was meist auf stark gemeldete, inaktive oder problematische Accounts hindeutet.

Wichtig:❗️Auch wenn du keine Meldung siehst, bedeutet das nicht automatisch, dass alle Spieler einen hohen Trust Factor haben. Valve zeigt die Warnung nur an, wenn der Unterschied zwischen den Trust-Werten der Spieler groß genug ist.
╔═══════════════ 🔹 Bewertungssystem🔹 ═══════════════╗
Valve selbst beschreibt ihn nur als „eine Bewertung basierend auf deiner bisherigen Erfahrung in Steam und Counter-Strike 2“.
Das bedeutet: Dein Account besitzt jederzeit einen fest gespeicherten Vertrauenswert, den das System bei der Spielersuche verwendet.

Der Trust Factor lässt sich grob wie ein Bewertungssystem mit mehreren Haupt- und Unterkategorien verstehen.
Die Basis bildet deine Steam-Aktivität – sie ist sozusagen der Stammbaum des Systems.
Aus ihr verzweigen sich zwei große Hauptbereiche, die dein Verhalten im Detail abbilden:
Community-Aktivität
Spiel-Aktivität

Beide Hauptbereiche – Community-Aktivität und Spiel-Aktivität – ergeben zusammen deinen Gesamt-Trust-Wert.
Man kann sich das wie ein internes Punktesystem vorstellen:
Jede Kategorie kann z. B. bis zu 100 Punkte oder Prozent erreichen.
Valve summiert oder gewichtet diese Werte intern zu einem Gesamtscore.
Dieser Wert ist nicht sichtbar, aber er bestimmt, in welche Lobbys du beim Matchmaking eingeteilt wirst.

Das heißt:
Wenn du ein gutes Steam-Verhalten und gleichzeitig sauberes Ingame-Verhalten zeigst, erreichst du einen hohen Trust-Factor-Wert.
Dieser Wert ist bereits vorhanden, bevor du ins Matchmaking gehst – er wird also nicht erst live berechnet, sondern nur regelmäßig im Hintergrund aktualisiert, sobald sich an deinem Verhalten etwas ändert.

Wie oft der Wert aktualisiert wird ist unbekannt. Nehmen wir an, zu jeden Mittwoch. Weil da auch die WeaklyDrops resetet werden.
╔══════════ 🔹 Steam Inventory Helper🔹 ══════════╗
Die Browser Erweiterung Steam Inventory Helper hat auch weit aus mehr nützliche dinge.
Ich werde ein paar aufzählen die für Mich Interessant sind. Bietet aber weit aus mehr Möglichkeiten wie ich sie jetzt aufzähle.

1: Du kannst unter Accountdetails sehen was du bisher auf deinem Account an Geld ausgegeben hast:
Das meiste Geld ausgegeben habe ich wie man Sieht für Kisten & Schlüssel.
Was ich bekommen habe? Ich kann auf jeden fall sagen bei fast 6.000€ hatte ich das Glück kein Messer zu ziehen und keine Handschuhe-.-* Herr Gaben hat einfach nicht gegönnt...

2: Dann kannst den PunkteShop Scannen lassen auf Kostenlose Verfügbare Items wie Avatare, Profilrahmen oder Hintergrundbilder. Diese sind auch oft Kostenlos versteckt im Punkteshop. Er scannt den Shop und packt sie dir direkt ins Inventar.
Im Bild das von mir markierte schwarze Kästchen:


3: Du kannst dir die Face It Stats eines Spielers direkt anzeigen lassen wenn du auf das Kästchen klickst. Es gibt noch andere Webseiten die zu Verfügung stehen



4: Dir gefällt ein Profilbild oder Hintergrundbild eines Spielers oder Freundes? Du weißt aber nicht wie das heißt oder wonach du suchen musst? Auch das ist kein Problem. Durch die Erweiterung wird direkt alles angezeigt: Welchen Avatar/Hintergrundbild/Profilrahmen dein Kumpel oder der Spieler hat ohne danach zu suchen. Das von mir markierte weiße Kästchen Rechts!

5: Du kannst auf deine Waffen zurück greifen und siehst den Abnutzungsgrad (Float), & den Aktuellen Marktwert in Steam oder andere Marktseiten ganz Rechts.

6: Zu guter Letzt ein geiles Feature, mit der Erweiterung kannst du endlich mehrere Sachen gleichzeitig verkaufen...Nie wieder diese einzelnen klicks machen...
╔═══════════════ 🔹 Pimp my Profil 🔹 ═══════════════╗
6 Comments
valX 12 Oct @ 12:12pm 
richtig stark! <3
✟ NøAim | Wladi ✟  [author] 16 Sep @ 11:04am 
Liegt trotz dem an dir 😅
bayerischer ApfelTraumBaum 16 Sep @ 12:01am 
ich nix cheate aber rädtrust
The-Dog 24 Jan @ 9:58am 
schöner Beitrag :steamthumbsup:
✟ NøAim | Wladi ✟  [author] 24 Oct, 2024 @ 7:04am 
Sehr gut (: Auch entscheidend sind deine Team Kameraden. Habt ihr alle relativ gute Accounts seid ihr alle gut gewertet. Ist jedoch einer Negativ, müssen die anderen 4 den Trust ausgleichen. Bzw es wird weniger.
๖ۣۜ 🅺🅸🅼🅹🅾🅽 24 Oct, 2024 @ 3:32am 
muss sagen halte mich schon lange an fast alles was das steht und seit CS2 hab ich wirklich bei weiten weniger Cheater gehabt.