Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Die Fabriken lohnen sich jetzt im Grunde nur noch für Inventarplätze fürs Multitool. (wenn man denn überhaupt noch welche braucht)
Um an Baupläne zu kommen, kommt man nicht drumherum, auf Planeten mit dem Signalbooster nach Fabriken zu scannen.
geodesit und iridesit werden im grunde eh nur aus herox, lemmium usw. hergestellt, was man eh ständig irgendwie erhält.
bei stickstoffsalz, thermischem kondensat und angereichertem kohlenstoff verhält es sich ähnlich: alle 3 werden optimal in der raffinierie aus jeweils stickstoff, schwefelin oder radon (unter beigabe von kohlenstoff und sal/chlor) hergestellt.
aber ich denke mal drüber nach, ob man das da noch unterbringen kann, ohne es zu unübersichtlich zu machen.