A 20 personas les pareció útil esta reseña
Recomendado
0.0 h las últimas dos semanas / 99.1 h registradas (68.1 h cuando escribió la reseña)
Publicada el 12 MAY 2019 a las 6:45

Es ist Zeit mal ein Review zu schreiben!

Was aber ist nun „Paladins“? Versuchen Sie mal, Blizzards „Overwatch“ und „Paladins“ auseinanderzuhalten. Das ist gar nicht so leicht! Nicht nur, dass beide Spiele zum florierenden Genre der Helden-Shooter gehören, macht die Unterscheidung schwierig. Auch in den Details sind sie sich unglaublich ähnlich. Da wären etwa die Spielmodi: Hüben wie drüber nehmen Sie mit Ihren ballerwütigen Charakteren Zonen ein, die das Punktekonto Ihres Teams in die Höhe treiben. Oder Sie streiten sich mit Ihren Gegnern um eine Fracht. Die einen wollen sie liefern, die anderen abfangen. Und dann erst die Grafik: Alles ist wie in Blizzards Millionen-Hit in einer farbenfrohen Comic-Grafik umgesetzt. Wer ganz genau hinsieht, dürfte allerdings erkennen, dass die Figuren und Umgebungen in „Overwatch“ etwas detailreicher sind, die Helden über bessere Animationen verfügen und die Effekte wie Laser-Strahlen einfach knalliger wirken.

Jetzt ein Fazit zu ziehen und „Paladins“ als billige „Overwatch“-Kopie abzutun, ist aber deutlich zu kurz gegriffen. Zum einen, weil sich Entwickler Hi-Rez dank „Smite“ eine hervorragende Reputation erarbeitet hat: Das MOBA hat sich als krasser Außenseiter immerhin neben den Platzhirschen „Dota 2“ und „League of Legends“ einen festen Platz erkämpft. Zum anderen, weil „Paladins“ eine wichtige Sache anders macht als „Overwatch“: Es setzt auf das Free-to-Play-Modell. Und damit ist es eine echte Alternative.

Paladins mit Free-to-Play-Modell:

Die rund 60 Euro, die Blizzard für seinen Helden-Shooter veranschlagt, sind für viele Spieler nämlich eine gewaltige Einstiegshürde. Bei „Paladins“ heißt es hingegen: herunterladen und ausprobieren. Und die Chancen stehen nicht schlecht, dass viele Spieler dabei bleiben.
Angenehm waren auch die recht kurzen Partien: Eine Runde „Paladins“ dauert selten länger als zehn Minuten. Für diese Zeitspanne fällt es verhältnismäßig leicht, die Konzentration hochzuhalten. Zudem erzogen die eng gesetzten Zeitlimits bei den Zwischenzielen die Spieler dazu, zielstrebig zu agieren. Das führte zu actionreichen und intensiven Partien. Ein weiterer Vorteil: Wenn Sie mal schlechte Mitspieler erwischt haben, hat der Spuk recht schnell ein Ende. Frust und Ärger haben daher kaum Chancen, die Oberhand zu gewinnen.

Prognose: Paladins
„Paladins“ ist „Overwatch“ zum Verwechseln ähnlich. Der Hi-Rez-Titel ist zwar nicht ganz so sehr auf Hochglanz poliert wie das Blizzard-Pendant, aber das Spielgefühl überzeugt.!

Allen in einem ist ''Paladins'' ein sehr gelungenes Spiel und wird heute noch mit vielen Updates belagert.

Vielleicht sieht man sich Ingame. Liebe Grüße Azu-Nyan
¿Te ha sido útil esta reseña? No Divertida Premiar
Se han desactivado los comentarios para esta reseña.