5 people found this review helpful
Recommended
0.0 hrs last two weeks / 50.8 hrs on record (49.5 hrs at review time)
Posted: 15 Apr, 2019 @ 7:55am
Updated: 7 Nov, 2019 @ 5:14am

Review zu CrossCode

CrossCode begründet also meine zweihundertste Review auf Steam. Ich habe mich schon immer gefragt, welches Spiel wohl diese Ehre haben würde.
Nun gut, EIGENTLICH habe ich ja ein wenig geschummelt, weil ich andere Reviews nebenbei verfasst, jedoch nicht veröffentlicht habe, aber technisch gesehen ist CrossCodes Review meine 200. veröffentlichte Review auf Steam! Ich wollte nun mal, dass ein besonderes Spiel auf den Ehrentitel der zweihundertsten Review kommt! Die Prämiere für die 100. Review hat damals "A Hat in Time" geschaffen und nun ist es CrossCode!
CrossCode ist ein Spiel der Extreme. Ein Spiel von Höhen und Tiefen.
Ich spreche von solchen Hochs, in denen man das Spiel stundenlang nicht weglegen möchte und Tiefs, bei denen man einen dicken Hals kriegt und das Spiel tagelang nicht mehr berührt und wenn, dann nur wenige Minuten pro Tag. Zumindest erging es mir so, während meines Spieldurchlaufs mit CrossCode.
Doch bevor ich dazu näher ins Detail gehe möchte ich die Idee loben, dass ein eigentlich reiner Einzelspielertitel so portraitiert wird, dass sich CrossCode wie ein MMO anfühlt, bloß halt mit NPCs statt realen Personen. Und ich fand diese Tatsache durchweg faszinierend. Womöglich, weil ich dergleichen noch nicht erlebt hatte.
Wie dem auch sei. Meine größten Kritikpunkte sind bedauerlicherweise auch die Dinge, mit denen man am häufigsten Zeit in CrossCode verbringt...
Das Kampfsystem und die Rätseldungeons (und noch Nebenquests, aber darauf muss ich hier nicht näher eingehen).
Was das Kampfsystem betrifft ist das reine Geschmackssache. Es wird in anderen Reviews sehr gepriesen, weshalb ich ein eher außergewöhnliches Kampfsystem á la Dead Cells erwartet hatte. Meine Erwartung war jedoch zu hochgehalten. Ich würde das Kampfsystem eher als kompakt beschreiben. Denn an sich ist das Kampfsystem nicht wirklich der Schuldige für meine Probleme damit, sondern eher, wie Gegner zu meinem Waffenrepertoire reagieren. Mich stört es einfach, dass ich ständig Elemente umwechseln muss, statt blöd draufzudreschen und selbst wenn ich draufdresche dauert das eine Ewigkeit. (Ja, mit gewissen Elementen kann man einen Feind schneller besiegen, nachdem man ihn analysiert hat, dem bin ich mir bewusst) Allerdings war ich schon erstaunt wie viel gewisse Gegner "gefressen haben"... Einige Kämpfe, vor allem mit Bossen haben Minuten gedauert. Irgendwann kam halt Langeweile auf und genervt hat´s auch irgendwann. Man verstehe mich nicht falsch. Hin- und Wieder hat das Kampfsystem Spaß gemacht, nur in kleineren kürzeren Dosen und oftmals übertreibt es das Spiel sichtlich. Minutenlang auf Gegner eindreschen macht halt nur eine gewisse Zeit lang Spaß...
Das andere wären die Rätseldungeons. Ein ähnliches Problem. Jene Dungeons sind eindeutig zu lang und ermüden nahezu. Problematisch ist an dieser Stelle auch zu erwähnen, dass viele Rätselpassagen zeit basiert sind, heißt, wenn man ein gewisses Rätsel nicht innerhalb einer gewissen Zeit gelöst kriegt, muss man von vorne anfangen.
Amüsanterweise bietet das Spiel sogar im Spiel offiziell implementierte Lösungen für diese Probleme. Die Lösungsgeschwindigkeit der Rätsel kann reduziert und die Angriffsgeschwindigkeit der Gegner, sowie der erhaltene Schaden meinerseits kann in den Optionen geändert werden. Weshalb ich davon sofort Gebrauch nahm. Nur passen sich die Gegner irgendwann an und die Dungeons werden schwerer, sodass man immer wieder sehr viel Zeit mit beidem verbringt. Zuviel Zeit. Und zu viel Zeit mit nervenden Spielelementen ist nicht wirklich ratsam.
Wem ich jetzt mit dieser Wand von Text das Spiel mies geredet habe, hört nicht auf mein Gewäsch. Lediglich ICH hatte diese Probleme mit diesem Spiel, weshalb ich auch gefühlt eine Ewigkeit mit diesem Spiel verbracht habe und es nicht schneller durchspielen konnte. (Schließlich habe ich das Spiel am 25.01. gestartet und am 15.04. beendet)
Es kann zwar sein, dass auch andere diese Probleme mit dem Spiel haben könnten, aber davon sollte man sich wirklich nicht entmutigen lassen, denn es lohnt sich CrossCode fertig zu spielen! Schließlich war das Ende sehr emotional aufgebaut und ist neben dem Ende von Dust: An Elysian Tail vielleicht eines sogar meiner Videospiellieblingsenden!
Auch die Hauptgeschichte war fantastisch, auch wenn sie an einigen wenigen Stellen etwas abflachte.
Irgendwann wachsen einem auch die Charaktere wirklich ans Herz und man wünscht sich gar alle irgendwann mal in der Realität zu treffen, so sympathisch sind die!
Wie bereits erwähnt, CrossCode ist ein Spiel mit Höhen und Tiefen und nachfolgend werde ich noch detaillierter darauf eingehen.

Kommen wir für die Schnellen unter uns einfach mal zur Pro-Contra-Liste:

Pro:

+ Pixelart ist richtig schön anzusehen!
+ Die Musik ist elektrisierend im Kampf und wunderschön in friedlicheren Situationen. Irgendwann hab ich mich selbst dabei ertappt, wie ich mitsumme!
+ Die Optionen sind beeindruckend! Ich wünschte mehr Entwickler würden sich daran ein Beispiel nehmen. Beinahe alles was man sich wünscht kann man einstellen! Es ist wirklich ein Traum!
+ Wie gesagt hat mir der Zeit basierte Aspekt einiger Rätsel nicht gefallen, einige Rätselpassagen hingegen waren wirklich einfallsreich und fordernd!
+ Sehr unterhaltsamer Humor!
+ Sympatische Charaktere, auch wie Charaktere miteinander umgehen ist amüsant und richtig herzergreifend! Lag teilweise auch an gewissen Running Gags, die ich jetzt nicht vorweg erwähnen möchte!
+ Die Hauptgeschichte war sehr packend, traurig und amüsant zugleich!
+ Viele optionale Gespräche via D-Link, die das Geschehene auch glaubhafter machen. Es fühlt sich so an, als würde man wirklich etwas verändern und die jeweiligen Charaktere reagieren darauf!
+ Im Allgemeinen gibt es recht einzigartige Spielmechaniken, vor allem was die Rätseldungeons betrifft. Einige dieser Mechaniken, wird man wohl in noch keinem anderen Spiel antreffen

Contra:

- Die deutsche Übersetzung ist fehlerhaft, was schon merkwürdig ist, wenn man bedenkt, dass die Entwickler aus Deutschland kommen... Vielleicht liegt das daran, weil sie im Saarland ansässig sind :D
- Einige Jumpingpassagen sind extrem nervig. Ich schaue auf dich blöder Bergendungeon!
- Das Platzieren von Stempeln auf der Karte ist nahezu ein chirurgisches Unterfangen
- Dungeons sind im Allgemeinen viel zu lang und ermüden sichtlich!
- Das Kampfsystem wird entweder schnell eintönig, oder man muss zu hektisch zwischen Elementen wechseln, auch die Dashdistanz ist deutlich zu kurz geraten, weshalb Ausweichen irgendwie überflüssig wirkte. Der Schild wird auch kaum genutzt
- Einige Nebenquests waren legendär nervig! Wie die Herausforderungdungeons des Mönchs, oder die Kühlung einer Getränkmaschine... Im Englsichen würde man wohl von "punishing gamedesign" sprechen. Andere hingegen wie Tower Defense, oder das Sprinten über eine Reling haben sehr viel Spaß gemacht!
- Irgendwann kam bei mir der Wunsch auf, dass das Spiel einfach nur noch zu Ende ist. Ich glaube, dass eine kürzere Spielzeit CrossCode gutgetan hätte. Doch wieder einmal habe ich mich selbst dazu gezwungen alle Nebenquests, und seien sie noch so nervig, zu erledigen

Prontra:

+- Text passt manchmal nicht in das dafür vorgesehene Fenster
+- Ich hatte Probleme damit unterschiedliche Höhen von betretbaren Stellen richtig zu erkennen. Diese Stelle hier zeigt dies am besten:

https://steamproxy.com/id/vazeyo/screenshot/967620532724164902

Alles in Allem ist CrossCode ein klasse Spiel! Und wer gerne Saarländer bei der weiteren Entwicklung von Spielen unterstützen sollte, sollte sich gleich auch noch den Ninjaskin dazu holen und sich das Spiel im Vollpreis kaufen. Es lohnt sich! Wirklich!

Ich danke fürs Lesen und wünsche sehr viel Spaß beim Spielen! ;-)

https://steamproxy.com/steamstore/app/368340/CrossCode/
Was this review helpful? Yes No Funny Award
1 Comments
Vazeyo 15 Apr, 2019 @ 7:56am 
Hier noch ein paar Worte, da Steam eine Höchstgrenze von 5000 Zeichen vorschreibt.

+- Einige Personen in der Spielwelt stimmen nicht mit denen im Diskussionsfenster überein. Bei einigen NPCs hat man sich die Mühe gemacht, sie detaillierter zu modellieren, jedoch nicht bei allen, was ich recht schade fand
+- In Truhen ist häufig Müll. Den Weg zu den Truhen zu finden ist halt irgendwie doch das Ziel. Das... klang jetzt positiver als es gemeint war