Shangohod
Baden-Wurttemberg, Germany
 
 
no im not playing CS2 with you
private profiles will be ignored
Im not trading anything go away
:MCCLEGENDARY: The Orignial :MCCLEGENDARY:
В игре
Kingdom Come: Deliverance
Любимая игра
923
Часов сыграно
386
Достижений
500 ед. опыта
Достижения   386 из 700
Витрина редчайших достижений
Любимая группа
Eidechse - Открытая группа
1 363
Участники
26
в игре
181
в сети
5
В чате
Недавняя активность
67 ч. всего
В игре
100 ед. опыта
5,3 ч. всего
последний запуск 16 фев
388 ч. всего
последний запуск 16 фев
Комментарии
Malalmeena 12 дек. 2024 г. в 10:51 
+rep never disappoints
Taukazahn🟣 8 дек. 2024 г. в 11:12 
good buddy
🦄Saihelm🍆 7 дек. 2024 г. в 10:39 
add friend pls
HUUUTZ ♿ 17 сен. 2024 г. в 12:07 
Als Weck(en)mann, Dambedei, Grättimaa, Grittibänz, Hefekerl, Klausenmann, Krampus oder Stutenkerl wird ein Gebäck in Form eines stilisierten Mannes aus Hefeteig bezeichnet.[1]

Das Gebildbrot hat seine Hauptsaison im Herbst und Winter. Dabei wird es in weiten Teilen des deutschsprachigen Raumes in der Zeit – je nach Region – um den Martinstag am 11. November (in vielen Regionen eher die Martinsbrezel) oder um den Nikolaustag am 6. Dezember hergestellt und verspeist. In manch anderen Gegenden wird es auch im Januar gegessen oder ist überhaupt von Terminen unabhängig. Die äußere Form bezieht sich auf einen Bischof (Mütze für die Mitra, Pfeife für den Hirten-/Bischofsstab, Rosinen für den „Prunk“/Schmuck …) – je nach Region auf den Bischof Nikolaus von Myra und seinen Festtag am 6. Dezember oder aber auf den heiligen Martin. Früher kamen auch anderweitige Bezüge vor (siehe unten).
Felix04GHG 17 сен. 2024 г. в 10:40 
Lol
ᄊ尺 刀のの乃 15 авг. 2024 г. в 12:22 
yoyoyoo