14
Prodotti
recensiti
0
Prodotti
nell'account

Recensioni recenti di Lucky Devil

< 1  >
Visualizzazione di 11-14 elementi su 14
4 persone hanno trovato utile questa recensione
48.8 ore in totale (12.5 ore al momento della recensione)
Was soll man zu diesem Spiel noch sagen als North&South Spieler der ersten Stunde (damals C64, dann Amiga, dann PC). ENDLICH gibt es dieses Spiel in einer "Erwachsenen-Version" mit viel Taktik und richtig schön gestalteten Karten.

Gleich mal vorweg: SPEICHERT!!!! Speichert viel und sinnvoll. Man kann auch im Menü speichern, bevor oder nachdem man seine "Armee" ausrüsten will oder ausgerüstet hat. TOP gemacht.

Auch die KI erstaunt mich: Hat man einen kleinen Fehler in der Schlacht gemacht, läd neu und zieht dann 1-2 Gruppen ein wenig anders, dann reagiert die KI auch darauf und die Schlacht nimmt einen ganz anderen Verlauf. HAMMER!!!! Ein kleiner KI-Fehler ist mir dennoch aufgefallen. Bei 2 Schlachten ritt (nur EINE, nicht alle Truppen) gegnerische Kavallerie in ein Eck und blieb dann da ganz verwirrt. Fand ich aber ganz gut. Somit war die ein minimal einfacher :)

Beim ersten Start des Spieles haben mich die Menü-Optionen und die Menü-Führung fast erschlagen. Aber nach 3-4 Schlachten kommt man gut zurecht. Hier ein paar Anfängertipps: Man findet rechts oben sein Geld und die verfügbaren Männer. Nach jeder Schlacht sollte man seine Truppen zuerst mit dem Geld wieder in den Normalzustand versetzen. Auch immer checken, ob ein Kommandeur pro Gruppe vorhanden ist. Ganz unten rechts findet man "Karriere". Hier kann man in schönster RPG-Manier Punkte vergeben und Boni abgreifen (Günstigere Truppen einfaufen usw.). Hier nicht vergessen, das Attribut zu erhöhen, welches größere Armeen zulässt. Allerdings nicht nicht in den ersten Schlachten. Das "Lager"-Menü habe ich bis jetzt noch nciht gebraucht, da man auch direkt, wenn man auf eine Gruppe klickt, vom Lager einkaufen kann. Ich will jetzt keine Textwall veranstalten. Einfach "Learning by Doing" und fertig.

Es macht so Spaß, Schlachten zu schlagen :)
Ich kann es gar nicht oft genug erwähnen.

Ich glaub auch, dass meine Eltern schuld sind, dass ich solche amerikanischen Bürgerkrieg Spiele mag. "Vom Winde verweht" und nur 3 Sender früher (ARD, ZDF und BR3) haben wohl dazu beigesteuert. Wer wollte als Kind nicht eine Armee im Bürgerkrieg befehligen, nachdem man "gezwungen" wurde, "Vom Winde verweht zu gucken". Alter Schwede, bin ich ein alter Sack ... haha ...

Egal - zurück zum Game:

Die Schlachten sind absolut historisch. Sogar die Karten sind einigermaßen nachgebaut. Bei einer Hauptmission "Schlacht um Shiloh" habe ich mal nach dem ersten ingame Tag auf Wiki nachgesehen, wie die Schlacht in echt verlaufenb ist, da mich die konföderierten Einheiten zurückgedrängten und ich nicht die geringste Chance hatte. Auf Wiki stand dann:"Am Morgen des 6. April stürmten die konföderierten Truppen (Hardees und Braggs Korps) aus den Wäldern und trafen in der Nähe der Shiloh-Kirche auf die beiden überraschten Divisionen von Sherman und Prentiss, die noch beim Frühstück saßen oder sich diversen Freizeitvergnügungen hingaben. Sherman brachte seine Männer dazu, den Ansturm der Konföderierten aufzuhalten, wobei er selbst zweimal leicht verwundet wurde. Als Verstärkungen durch die Unionsdivision McClernands eintrafen, konnten sich die Soldaten von Prentiss’ Division auch vorerst halten. ... Sie [die Union - also ich] flohen bis zur Uferböschung bei Pittsburg Landing und verschanzten sich dort. Entsetzt flohen auch Tausende Soldaten der konföderierten Truppen, so dass eine heillose Verwirrung herrschte. Auf beiden Seiten versuchten die Kommandeure, ihre Truppen zu organisieren und die Flüchtenden aufzuhalten. Grant ließ mit Artillerie und einem Teil der geflohenen Soldaten eine Auffangstellung westlich von Pittsburg Landing einrichten." - und genauso war es im Spiel. ALLE NAMEN (Namen der Kommandeure sowie die Namen der Landmarks) IM SPIEL stimmen mit der Realität überein.

Strategiefreunde und frühere North&South Spieler (als Kind) sollten UNBEDINGT ZUGREIFEN!!!!!!!!!!!!!!!!!
Pubblicata in data 8 novembre 2020. Ultima modifica in data 8 novembre 2020.
Questa recensione ti è stata utile? No Divertente Premio
2 persone hanno trovato utile questa recensione
1 persona ha trovato questa recensione divertente
14.4 ore in totale (13.3 ore al momento della recensione)
Hab gestern die Kampagne abgeschlosssen in VR (Samsung Ody Plus) und mit HOTAS (Saitek/Logitech X52). War genial. Eines der Top 5 VR Spiele (IMHO). Wenn man HOTAS und VR bestitzt, dann sollte das Spiel ein Pflichtkauf sein (solange man nicht an Motion Sickness leidet).

Es war bei mir ein mieser VR-Bug mit dem Target-Lock-Bug zwischen Mission 6 oder 7 bis Mission 11 oder 12 ... in den letzten 3 Missionen war alles wieder normal.

Habt ihr euch auch schon mal im TIE-Fighter nach vorne gelehnt und mal ein wenig die Seitenflügel betrachtet? Hammer Gefühl - unbedingt machen - wenn man noch langsam über einen Sternenzerstörer fliegt.

Werde sogar mal den Multiplayer probieren.

Da ich nur eine GTX 1080 habe und die Grafik-Settings auf "Auto" gestellt habe, ist mir aufgefallen, dass die Hälfte der Einstellungen nicht auf Ultra stehen (Eine Stufe niedriger halt). Werde die Kampagne dann auf jeden Fall mit meiner 3080 20GB zocken (wenn die irgendwann mal kommt). Hab Steam Supersampling auf 150% gestellt. Lief sehr smooth, bin selbst aber nicht so anfällig bei sowas.

Was soll ich noch sagen: Ein absolutes Erlebnis in VR, wenn man sich auch ein wenig Zeit lässt und Star Wars Atmo genießt. Bin begeistert. Trotz den Bugs.


Was noch geil wäre für VR:

- Ein wenig "Hangarliebe". Mehr Details und Abwechslung. Mehr Zeugs zum Interagieren oder mehr "Ereignisse" im Hintergrund. Im Besprechungsraum bei den Rebellen stehen ja auch jedesmal "random" immer andere Personen rum, wenn man sich umdreht oben an den Computern. Auch mal ein silberner C3PO. Mehr von sowas wäre echt nice. Rumlaufen in VR will ich gar nicht.

- Der Start aus dem Hangar in den Weltraum wäre im VR-Cockpit echt geil (von mir auch mit Option zum überspringen). Ich habe damals als Kind jeden Start in Wing Commander 1 von der Tiger's Claw genossen . Schade, dass es das nicht gibt.

- Die Skybox ist halt einfach nur eine flache Tapete. Hier wäre auch noch eine Nachbesserung super zwecks Immersion und WOW-Effekt.


Mein Tipp: Zuerst sollte man das Spiel ca. 1,5 Stunden mit Flat spielen, um die HOTAS Steuerung einzustellen und kennenzulernen. Auch im Hangar und in den Menüs sollte alles mit HOTAS zu bedienen sein. Wenn ihr das habt, dann am Besten das Spiel in VR neu beginnen. Anderst ist es zu "stressig", denke ich.

BTW: Nutze sogar meine Pedale (Saitek/Logitech Pro Flight Rudder Pedals): Im Hangar mach ich Snap-Turn 30% und mit den Pedalen snap ich entweder nach links oder nach rechts, wenn ich eins der beiden Pedale durch drücke
Pubblicata in data 7 ottobre 2020. Ultima modifica in data 7 ottobre 2020.
Questa recensione ti è stata utile? No Divertente Premio
1 persona ha trovato utile questa recensione
9.3 ore in totale (6.4 ore al momento della recensione)
Das intensivste VR-Spiel bis jetzt für mich.

Finde, es ist eine Mischung aus Superman, Spiderman, Climb und Dune (Ritt auf dem Endboss-Wurm). Und Boss 3 und 4 kam mir so ein wenig nach "Shadow of the Colossus" vor. HAMMER!

Ich stell sogar einen Ventilator vor mir auf, damit es noch "realer" wirkt (und damit ich nicht so schwitze XD). Hatte null Motion Sickness, aber ich glaube, dass dieses Spiel vielen Leuten Probleme bereiten kann. Mich hat's aber trotzdem ein paar mal aus dem Gleichgewicht gebracht (zum Glück aber nur FAST).

Uneingeschränkt zu empfehlen!!!!
Pubblicata in data 22 settembre 2019.
Questa recensione ti è stata utile? No Divertente Premio
Nessuno ha ancora trovato utile questa recensione
13.0 ore in totale
Ein geniales FirstPerson-Horror-SciFi-Adventure. Keine allzu schweren Rätsel, so dass man nie frustriert irgendwo hängen bleibt (Einmal musste ich Google fragen, aber da war ich nur zu ungeduldig. Man hätte dies auch locker rausbekommen können).

In dem letzten halben Jahrzehnt gab es nur noch Deadspace 1+2, Alan Wake und Alien:Isoilation, welche mir genauso viel Gänsehaut bereitet haben wie dieses Spiel.

Im dunkeln mit Kopfhörer und sowas wie CMSS (https://de.wikipedia.org/wiki/CMSS_3D) spielen. Schön laut aufdrehen . Die Soundeffekte in diesem Spiel sind absolut top!
Pubblicata in data 12 gennaio 2018.
Questa recensione ti è stata utile? No Divertente Premio
< 1  >
Visualizzazione di 11-14 elementi su 14