Gause
Markus   Germany
 
 
War. War never changes.
Currently Offline
Screenshot Showcase
FINAL FANTASY XV WINDOWS EDITION
Rarest Achievement Showcase
Favorite Game
Review Showcase
454 Hours played
XCOM: Enemy Unknown habe ich bestimmt schon 4 mal durchgespielt. Obwohl die Story relativ mau ist, kann man es als Strategiefan immer wieder starten. Eines der besten Runden-Strategiespiele in meiner Sammlung.

Wenn ihr euch XCOM2 zulegt kann Enemy Unknown aber ab ins Archiv, denn der neue Teil übertrifft den Vorgänger bei weitem, bietet aber immer noch den gleichen Spielspaß, da am Gameplay kaum rumgeschraubt wurde.

Das Spiel ist schnell gelernt. Vertreibt die Aliens von der Erde!
Rundenbasierte Missionen, Entwicklung von Soldaten in individuellen Klassen, ein Flugschiff, dass ihr ausbauen könnt bzw. müsst, ein Labor für die Entwicklung neuer Technologien und die Waffenkammer für die Herstellung solcher, und eine Landkarte mit strategisch wichtigen Punkten die es zu erobern gibt. Das ist im Grunde alles.

Die Geschichte ist besser als beim Vorgänger, aber vor allem anspruchsvoller durch die Zeitvorgaben. Der Schwierigkeitsgrad der Missionen ist ziemlich erhöht. Gerade zu beginn sterben euch gerne bei jeder Mission 1-2 Soldaten weg. Daran lässt sich oftmals fast nichts ändern, bzw. könnt ihr bei einem falschen Schritt die Runde neu laden. Frust ist aber ein wenig Teil des Spiels.
Die Gegner sind nicht dumm. Sehr strategisch und ziemlich mächtig wurde die AI hier gestaltet. Deswegen auch die hohen Verluste in Missionen. Und die Herausforderung schwindet auch mit besserer Technologie nicht. Manchmal wirkt der Feind übermächtig. Aber man freut sich wie blöde wenn man den Supersoldaten der Aliens kräftig in den Hintern getreten hat ohne jemanden zu verlieren.

Die Grafik ist für ein Strategiespiel extrem gut. In höchster Auflösung wirkt es eher wie ein Action oder RPG Spiel von 2014/15.

XCOM2 setzt sehr stark auf das Customizing. Eure Soldaten könnt ihr, wie in einem RPG, ausgewogen gestalten. Von der Persönlichkeit, über das Aussehen der Person und Ausstattung, Farben, Biographie, und und und. Ich rate jedem dass nicht sofort bei jedem Soldaten zu machen, denn man ärgert sich schnell, wenn einem der Held X, den ihr 30 Minuten lang gestaltet habt gleich in der nächsten Mission stirbt.
Dazu wurden die Fähigkeiten der einzelnen Soldatenklassen besser durchdacht. Jede Klasse hat ihre Vorzüge bei einer Mission. Ich rate allen, möglichst jede Klasse bei Missionen dabei zu haben.
Auch die Maps sind viel zahlreicher. Ich habe das Spiel durchgespielt und hatte niemals das Gefühl dass ich mich in der gleichen Map, wie vor 5 Missionen o.ä. befinde. Ein kleiner Zufallsgenerator sorgt für immer neuen Nervenkitzel, da strategisch gute Punkt woanders oder garnicht mehr da sind. Auch die Gegner sind stets woanders. Dadurch funktioniert die Strategie von der Vorgängermission oft nicht in der Nächsten.

Fazit: Für mich ein Strategiehit der sein Geld echt wert war! Vielleicht das beste Strategiespiel 2016.
Obwohl ich es durch hab, spiele ich es bestimmt in den nächsten 2-3 Jahren noch zig mal durch. Vor allem durch die Anbindung des Steam Workshops und weiteren DLCs kann man schon 4-6 Wochen später mit jeder Menge Neuerungen rechnen.
Holt es euch!
Comments
Basti-sama 14 Nov, 2013 @ 12:55pm 
+rep
Reliable trading partner.