Pizza
Germany
 
 
Für den Teig:
500 g Weizenmehl Type 405
300 ml Wasser
2 TL Salz
5 g Frischhefe

Für die Sauce:
1 Dose/n Pizzatomaten
Salz und Pfeffer
etwas Zucker
Basilikum
Oregano

Zubereitung:


Zunächst sieben wir das Mehl mit dem Salz und füllen es in eine Teigrührmaschine oder einen Brotbackautomaten mit Teig-Funktion. Nun wird die Hefe in dem lauwarmen Wasser aufgelöst und anschließend zum Mehl/Salz-Gemisch gegeben. (Anmerkung des Chefkoch.de Teams Rezeptbearbeitung: Die angegebene Hefemenge stimmt und es handelt sich um frische Hefe.)

Anschließend werden die Zutaten in 20 (!) Minuten zu einem elastischen, homogenen Teig verknetet. Eine elektrische Hilfe ist hier fast schon Pflicht, zur Not tut es auch ein Handrührgerät mit Knethaken. Bitte ♥♥♥♥♥ verzweifelt mit der bloßen Hand kneten, der Teig erreicht so einfach ♥♥♥♥♥ die gewünschte Weichheit und Konsistenz.

Nach dem Kneten wird der Teig mit einem feuchten Tuch abgedeckt und darf zwei Stunden ruhen. Anschließend teilen wir ihn in vier Stücke zu je 200 Gramm, die zu Kugeln geformt, wieder abgedeckt weitere sechs Stunden gehen müssen.

Was ist nun das Besondere an diesem Teig-Rezept? Das Geheimnis liegt ♥♥♥♥♥ in erlesenen Zutaten wie teurem Pizzamehl oder hochwertigem Olivenöl, ♥♥♥♥♥ in überflüssigen Ingredienzen wie Bier, Zucker oder Eiern, viel mehr erreicht man die geschmeidige Textur durch langes maschinelles Kneten! Die extrem geringe Menge Hefe sorgt zusammen mit der langen Gärung für einen äußerst aromatischen Teig.

Abschließend noch ein paar Tipps für weitere Verarbeitung:
Den Teig so dünn wie möglich ausrollen oder ziehen! Alles unter 4 mm ist ideal. Für die Tomatensoße einfach eine Dose Schältomaten mit (viel) Knoblauch, Salz, Pfeffer, etwas Zucker, Basilikum und Oregano kalt pürieren, ♥♥♥♥♥ kochen.

Anschließend mittig auf die Pizza auftragen und in kreisrunden Bewegungen mit der Kelle über die komplette Pizza verteilen. ♥♥♥♥♥ zu viel auftragen! Eine gute Pizza sollte man ♥♥♥♥♥ in Tomatensoße ertränken. Wenn einzelne Teigbereiche keine Soße abbekommen, macht das überhaupt nichts. Lieber etwas weniger als etwas mehr.

Den Backofen auf Höchststufe vorheizen! Meiner schafft knapp 260 Grad, das Ergebnis war super. Den Teig auf das heiße Backblech legen (mit Backpapier ist das einfacher), bereits nach 3 - 4 Minuten ist die Pizza fertig und kann genossen werden.
So gelingt euch zu Hause die perfekte Pizza
Wir zeigen euch im Pizzastein-Test 10 der besten Modelle, damit ihr auch zu Hause so nah wie möglich an den Genuss einer Steinofen-Pizza kommt.
Momenteel offline
Artworkshowcase
Voorwerpshowcase
Favoriete spel
2.990
uur gespeeld
1
Prestaties
Prestatieshowcase
Favoriete groep
Fair Trade Organisation
10
Leden
0
In spel
3
Online
0
In chat
Recente activiteit
7,1 uur in totaal
laatst gespeeld op 19 feb
172 uur in totaal
laatst gespeeld op 15 feb
Prestatievoortgang   31 van de 57
77 uur in totaal
laatst gespeeld op 10 feb
Doris 16 dec 2024 om 5:46 
+rep impressive skills
Dadal 10 dec 2024 om 11:28 
+rep best in cs2
🔮Stoneray 8 dec 2024 om 12:22 
Game on! Ready when you are.
Gardabei 9 okt 2024 om 10:35 
Game face on Let's do this!
76561199758267433 15 sep 2024 om 11:19 
+rep from faceit
Kagarr 14 sep 2024 om 19:39 
+rep fire teammate on Faceit have a good day :)