Thomas Gottschalk
Thomas Johannes Gottschalk   Germany
 
 
Thomas Johannes Gottschalk wurde 1950 in Bamberg geboren. Der Sohn eines Rechtsanwalts legte 1971 sein Abitur am humanistischen Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium in Kulmbach ab. Zuvor war er Ministrant der Kulmbacher Stadtpfarrkirche "Unserer Lieben Frau" und arbeitete nebenbei als Nachhilfelehrer und Diskjockey. Daneben betätigte sich Thomas Gottschalk als Kinder- und Jugendbetreuer der katholischen Kirche.
Durch ein Stipendium der Deutschen Bischofskonferenz studierte er Geschichte und Germanistik für das Grund- und Hauptschullehramt in München. In dieser Zeit trat Thomas Gottschalk der Studentenverbindung "Tuiskonia" bei.
Die Medienkarriere von Thomas Gottschalk begann beim Hörfunk durch eine freie Mitarbeit bei Bayern 3. Nach einem Einsatz beim "Münchener Merkur" erhielt er eine Festanstellung beim Bayerischen Rundfunk.
Erste Erfahrungen im Fernsehen sammelte er als Moderator der Musiksendung Szene. Danach moderierte er unter anderem Telespiele und den deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1979 und 1980. Sein Durchbruch im Fernsehen gelang dem Sunnyboy mit der Kultshow Na sowas!, die er von 1982 bis 1987 moderierte und Thomas Gottschalk eine Goldene Kamera einbrachte.
Zwischenzeitlich betätigte sich Thomas Gottschalk auch als Schauspieler: Die gemeinsam mit Mike Krüger gedrehten Komödien (unter anderem Zwei Nasen tanken Super und Die Einsteiger) genießen heute Kultstatus. Richtig bekannt wurde der Entertainer als Moderator von Wetten, dass...?, wo er den Formaterfinder Frank Elstner beerbte. Es folgte ein Intermezzo beim Privatfernsehen, nachdem er wieder zum ZDF zurückkehrte. Diese Laufbahn endete 2012, nachdem der Kandidat Samuel Koch im Rahmen einer Wette tragisch verunglückte.
Thomas Gottschalk versuchte sich danach an einem Talk-Format im Ersten, das mangels Zuspruch Mitte 2012 abgesetzt wurde. Nach einem Ausflug zu Dieter Bohlens RTL-Show Das Supertalent bekommt Thomas Gottschalk 2013 gemeinsam mit Günther Jauch die RTL-Gameshow Die 2 - Gottschalk und Jauch gegen alle. Das Format, in dem die zwei Moderatoren-Urgesteine gegen Kandidaten antreten, läuft bis heute. Und wenn es darum geht, echten Kult zu moderieren, ist Thomas Gottschalk für die Sender weiterhin erster Ansprechpartner. Jüngstes Beispiel war die Show NENA - Nichts versäumt Ende 2017, welche das ZDF zum 40-jährigen Bühnenjubiläum der deutschen Pop-Queen Nena veranstaltete. Darüber hinaus ist er 2019 bei Heidi Klum und der 14. Staffel von Germany's next Topmodel als Gastjuror zu sehen.
Der Moderator ist seit 1976 mit der vier Jahre älteren Thea Gottschalk verheiratet. Das Paar lernte sich 1972 bei einer Faschingsparty in München kennen. Sie haben einen gemeinsamen Sohn (Roman) und adoptierten 1989 ein weiteres Kind (Tristan). Anno 2010 wurde Gottschalk, der mit seiner Familie zwischen Deutschland und Kalifornien pendelt, Großvater.
Ob Thomas Gottschalk allerdings auch noch in Zukunft weiterpendelt, wird sich wohl erst herausstellen. Denn bei den verheerenden Waldbränden in Kalifornien Malibu im November 2018 fiel auch das Anwesen des Kultmoderators dem Flammeninferno zum Opfer. Seine Frau Thea konnte gerade noch die Katzen retten, der Rest verbrannte bis auf die Grundmauern. Darunter waren auch etliche Wertsachen, Kunstwerke, Erinnerungsstücke und Auszeichnungen von Thomas Gottschalk. Er selbst nahm es noch vergleichsweise gelassen und meinte dazu: "Es gibt größeres Elend auf der Welt." Allerdings scheint bei der Katastrophe noch etwas mehr zu Bruch gegangen sein, als nur Materielles. Denn nach über 40 Jahren Ehe trennten sich im März 2019 Thomas und Thea Gottschalk und die Feuersbrunst scheint zumindest mit schuld zu sein an dem traurigen Ende.
Currently Offline
Favorite Game
1,316
Hours played
1
Achievements
Recent Activity
5.2 hrs on record
last played on 2 Feb
160 hrs on record
last played on 2 Feb
112 hrs on record
last played on 2 Feb
Comments
Gehlenski 28 Oct, 2016 @ 10:53am 
Ein Aimass
:steamhappy: