Krebsi der Mähdrescher
Dorschnase 21
 
 
R2-D2 (sprich: er-zwo de-zwo [englisch (phonetisch): Artoo-Detoo]) war ein intelligenter und mutiger Astromech-Droide, der in der Funktion eines Mechanikers Raumschiffe reparieren konnte. Astromech-Droiden hatten viele Funktionen und wurden unter anderem auf Raumjägern eingesetzt, um diese bei Ausfall des lebenden Piloten zu steuern oder Kleinigkeiten im Flug zu reparieren. Der 0,96 Meter große R2-D2 kann nur Pfeiftöne von sich geben. Übersetzt wird seine Sprache oft von seinem unzertrennlichen Freund C-3PO. Ist R2-D2 in einem Raumschiff als Helfer eingesetzt, übersetzt der Bordcomputer die Sprache für den Piloten (vgl. Flug nach Dagobah in Luke Skywalkers X-Wing).

Während der Naboo-Krise flüchtete die Königin Padmé Amidala nach Coruscant, um dort Hilfe gegen die Blockade der Handelsföderation zu erbitten. Während ihrer Flucht wurde das Schiff beschädigt, doch R2-D2 konnte es flugtauglich halten. Auf Tatooine machte er Bekanntschaft mit einem anderen Droiden namens C-3PO, welchem er noch öfters begegnete. Außerdem begleitete er Anakin als Kopilot in einem Naboo-Sternjäger in der Schlacht um Naboo, mit der sie den Planeten befreien konnten. (Episode I)

Später reiste R2-D2 mit Anakin und Padmé nach Naboo, wo sie sich vor den Attentatsversuchen der Separatisten versteckte. Als Anakins Mutter Shmi Skywalker auf Tatooine von Sandleuten entführt wurde, versuchte Anakin sie zu befreien, kam jedoch zu spät. Kurz darauf wurde sein Meister Obi-Wan Kenobi bei einer Erkundungsmission auf Geonosis gefangengenommen. R2-D2 gelangte mit Anakin, Padmé und C-3PO - zu dem er eine Art Freundschaft geschlossen hatte - dorthin und befreiten ihn mit der Hilfe der Jedi und Klonkrieger. (Episode II)

Am Ende der Klonkriege kämpfte er in Anakins Raumjäger in der Schlacht um Coruscant. Als sein Meister zur dunklen Seite der Macht verführt wurde und unter dem Namen Darth Vader die Republik stürzte, ging er in den Besitz des republiktreuen Senators Bail Organa und später in den seiner Adoptivtochter Leia über. (Episode III)

In dem darauffolgenden Galaktischen Bürgerkrieg spielte er eine wichtige Rolle im Kampf gegen das Galaktische Imperium, das die Republik unter der Führung von Vader und seinem Meister Darth Sidious abgelöst hatte. Er überbrachte die Pläne des Todessterns, einer Raumstation mit enormer Feuerkraft, an die Rebellenallianz und traf Luke Skywalker. Diesen begleitete er in vielen Schlachten, unter anderem auf Hoth und Endor. (Episoden IV-VI)

In den Episoden IV–VI bewegte sich R2-D2 ausschließlich mit seinen Rollfüßen fort. In den Episoden I–III ist es ihm zusätzlich möglich, sich durch Antriebsdüsen fliegend fortzubewegen. Der Droide wird von dem Schauspieler Kenny Baker, der 111 cm misst, gespielt. Alternativ wird er auch ferngesteuert oder animiert. Die Stimme von R2-D2 setzt sich teilweise aus der Stimme des Sounddesigners Ben Burtt und Geräuschen zusammen, die mit einem ARP-2600-Synthesizer erzeugt wurden. R2-D2 war ein ungewöhnlicher Astromech-Droide, da er Aufgaben besser erledigen konnte als normale Astromechs, zudem verfügte R2-D2 über eine Unzahl von Werkzeugen und einen hochintelligenten Datenspeicher.

Seinen Namen erhielt er vom Tonschneider Walter Murch, der mit Lucas 1973 an dessen Film American Graffiti arbeitete. Als er Lucas, der gleichzeitig schon am Drehbuch des ersten Star-Wars-Film schrieb, nach der (Film-) Rolle 2 mit Dialogspur 2 (englisch: Reel 2, Dialoge Track 2), kurz R-2-D-2, fragte, horchte dieser auf und sagte: „Großartiger Name“ und übernahm diesen ins Drehbuch.
Currently Offline
Comments
Jagdwurst 1 Mar, 2016 @ 1:01pm 
+rep much skill such professional
Ronald "Dark TEAMKILL" McDonald 29 Jan, 2016 @ 5:18am 
Stupid idiot
Deaglorino 26 Jan, 2016 @ 12:52pm 
große fresse nichts dahinter, kuss :-*
Baba Lama 25 Jun, 2015 @ 8:09am 
Der grandiose Überboss David J. zu dem ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥ Lensing grüßt seine Gefolgschaft! JOA!